Das Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Den Speck in grobe Stücke schneiden. Suppengrün, Speck, Lorbeer und Gemüsefond in einem Topf ohne Deckel 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Inzwischen Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze in 3-4 Minuten glasig dünsten. Wein dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gemüse-speck-Fond durch ein Sieb zu den Zwiebeln gießen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Kümmel dazugeben und die Suppe abschmecken.
Den Backofen auf 240 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Baguettescheiben in 2-3 cm große Stücke schneiden. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotstücke darin goldbraun rösten.
Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Zwiebelsuppe in 4 ofenfeste Suppentassen oder Terrinen (à 300 ml Inhalt) füllen. Brotwürfel auf der Suppe verteilen und mit Käse bestreuen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten in etwa 4-5 Minuten goldbraun überbacken. Die Zwiebelsuppen mit Thymian bestreuen und servieren.
Zwiebelsuppe
PT50M
4Zum Überbacken der Zwiebelsuppe haben wir einen Beaufort gewählt: Der kräftige Rohmilchkäse aus den französischen Alpen rundet die Suppe schön ab.Das Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Den Speck in grobe Stücke schneiden. Suppengrün, Speck, Lorbeer und Gemüsefond in einem Topf ohne Deckel 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.Inzwischen Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze in 3-4 Minuten glasig dünsten. Wein dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gemüse-speck-Fond durch ein Sieb zu den Zwiebeln gießen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Kümmel dazugeben und die Suppe abschmecken.Den Backofen auf 240 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Baguettescheiben in 2-3 cm große Stücke schneiden. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotstücke darin goldbraun rösten.Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Zwiebelsuppe in 4 ofenfeste Suppentassen oder Terrinen (à 300 ml Inhalt) füllen. Brotwürfel auf der Suppe verteilen und mit Käse bestreuen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten in etwa 4-5 Minuten goldbraun überbacken. Die Zwiebelsuppen mit Thymian bestreuen und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!