Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten

Der Rostbraten ist zart und köstlich, das Fleisch von bester Qualität. Gekrönt wird er von einem frittierten Zwiebeltürmchen und begleitet von feiner Soße aus dem Bratfond.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb
Pro Portion Energie: 565 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für 4 Portionen

4 Scheiben Roastbeef (à 150 g; am besten Bio)
3 EL Olivenöl
Pfeffer-Salz-Mischung (siehe Tipp)
100 Milliliter Bier (mild, z.B. Export oder Dunkel)
250 Milliliter Bratenfond (z.B. aus 1 Würfel Braten-Demi glace)

 

60 Gramm Butter (kalt)
2 Gemüsezwiebeln (klein, 250 g)
3 EL Mehl
1 EL Paprikapulver edelsüß
Butterschmalz (zum Frittieren)
Basilikumblätter


Zubereitung

  1. Das Fleisch zwischen Frischhaltefolie flach klopfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite 2 Minuten braun braten. Mit Salz-Pfeffer-Mischung (Tipp) würzen und in eine ofenfeste Form legen. Den Backofen auf 70 Grad (Ober- und Unterhitze und Umluft gleich), Gas Stufe 1 vorheizen.
  2. Das Bier und den Bratenfond zum Bratensatz in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Die Hälfte der kalten Butter in Flöckchen mit einem Schneebesen in die Sauce rühren. Die Sauce über das Fleisch gießen und mindestens 10 Minuten im Backofen warm halten.
  3. Inzwischen Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden (z. B. auf einem Gemüsehobel). Auseinanderziehen, damit einzelne Ringe entstehen. Mehl in einen tiefen Teller geben. Die Zwiebelringe darin wenden. Überschüssiges Mehl abschütteln, die Zwiebeln dann in Paprika wenden.
  4. Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelringe darin knusprig frittieren:
  5. Zuerst portionsweise nicht ganz braun werden lassen. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen, dann alle vorgebräunten Ringe noch einmal zusammen knusprig braten. Zwiebelringe mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  6. Sauce aus der Form in einen Topf geben, aufkochen lassen. Restliche kalte Butterflöckchen mit Schneebesen unterschlagen, Sauce abschmecken.
  7. Das Fleisch auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Röstzwiebeln auf dem Fleisch verteilen und mit Basilikumblättchen garnieren. Etwas Sauce auf die Teller geben, restliche Sauce extra servieren.
Zwiebelrostbraten
PT45M 4 Der Rostbraten ist zart und köstlich, das Fleisch von bester Qualität. Gekrönt wird er von einem frittierten Zwiebeltürmchen. Das Fleisch zwischen Frischhaltefolie flach klopfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite 2 Minuten braun braten. Mit Salz-Pfeffer-Mischung (Tipp) würzen und in eine ofenfeste Form legen. Den Backofen auf 70 Grad (Ober- und Unterhitze und Umluft gleich), Gas Stufe 1 vorheizen. Das Bier und den Bratenfond zum Bratensatz in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Die Hälfte der kalten Butter in Flöckchen mit einem Schneebesen in die Sauce rühren. Die Sauce über das Fleisch gießen und mindestens 10 Minuten im Backofen warm halten. Inzwischen Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden (z. B. auf einem Gemüsehobel). Auseinanderziehen, damit einzelne Ringe entstehen. Mehl in einen tiefen Teller geben. Die Zwiebelringe darin wenden. Überschüssiges Mehl abschütteln, die Zwiebeln dann in Paprika wenden. Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelringe darin knusprig frittieren: Zuerst portionsweise nicht ganz braun werden lassen. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen, dann alle vorgebräunten Ringe noch einmal zusammen knusprig braten. Zwiebelringe mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Sauce aus der Form in einen Topf geben, aufkochen lassen. Restliche kalte Butterflöckchen mit Schneebesen unterschlagen, Sauce abschmecken. Das Fleisch auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Röstzwiebeln auf dem Fleisch verteilen und mit Basilikumblättchen garnieren. Etwas Sauce auf die Teller geben, restliche Sauce extra servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*