Zwiebelkuchen mit Schwarzwälder Schinken

Zwiebelkuchen mit Schwarzwälder Schinken

Dieser Zwiebelkuchen mit Schwarzwälder Schinken ist absolut partytauglich und macht sich hervorragend auf dem Buffet – die nächste Party kann kommen!

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 170 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für 16 Stück

TEIG
300 Gramm Mehl
Salz
0.5 Würfel Hefe (21 g)
1 TL Zucker
2 EL Öl
Mehl (zum Bearbeiten)

 

BELAG
750 Gramm rote Zwiebeln
2 EL Öl
40 Gramm Walnüsse
6 Stängel Thymian
3 Bio-Eier
350 Gramm saure Sahne
Pfeffer (frisch gemahlen)
100 Gramm Schwarzwälder Schinken (in Scheiben)


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Mehl und 1⁄4 TL Salz in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln und mit 175 ml lauwarmem Wasser, Zucker und etwas Mehl vom Rand der Mehlmulde zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
  3. Öl zum Vorteig geben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig zugedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.
  4. FÜR DEN BELAG

  5. Zwiebeln abziehen und in sehr feine Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln portionsweise darin etwa 3–4 Minuten glasig, aber nicht zu weich dünsten. Walnüsse grob hacken. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  6. Eier und saure Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schinken in kleine feine Würfel schneiden.
  7. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  8. Teig kurz mit den Händen kneten und auf wenig Mehl in Größe eines Backbleches ausrollen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, Eicreme gleichmäßig darauf verstreichen und mit Zwiebelspalten, Thymianblättchen und Walnüssen belegen. Schinkenwürfel gleichmäßig darüberstreuen.
  9. Zwiebelkuchen im heißen Ofen auf der unteren Schiene 30–35 Minuten backen. Herausnehmen und in 4–5 cm breite Streifen schneiden. Streifen in der Mitte einmal schräg halbieren. Am besten noch lauwarm servieren.
Zwiebelkuchen mit Schwarzwälder Schinken
PT1H15M 16 Dieser Zwiebelkuchen mit Schwarzwälder Schinken ist absolut partytauglich und macht sich hervorragend auf dem Buffet – die nächste Party kann kommen! Mehl und 1⁄4 TL Salz in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln und mit 175 ml lauwarmem Wasser, Zucker und etwas Mehl vom Rand der Mehlmulde zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen. Öl zum Vorteig geben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig zugedeckt eine weitere Stunde gehen lassen. Zwiebeln abziehen und in sehr feine Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln portionsweise darin etwa 3–4 Minuten glasig, aber nicht zu weich dünsten. Walnüsse grob hacken. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Eier und saure Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schinken in kleine feine Würfel schneiden. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Teig kurz mit den Händen kneten und auf wenig Mehl in Größe eines Backbleches ausrollen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, Eicreme gleichmäßig darauf verstreichen und mit Zwiebelspalten, Thymianblättchen und Walnüssen belegen. Schinkenwürfel gleichmäßig darüberstreuen. Zwiebelkuchen im heißen Ofen auf der unteren Schiene 30–35 Minuten backen. Herausnehmen und in 4–5 cm breite Streifen schneiden. Streifen in der Mitte einmal schräg halbieren. Am besten noch lauwarm servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*