Zucchinisalat mit Saltimbocca

Zucchinisalat mit Saltimbocca

Mit Parmaschinken und Salbei veredelte Kalbsschnitzel auf gebratenen Zucchini – Italien lässt grüßen.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Pro Portion Energie: 500 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 32 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für 3 Portionen

Salat
4 Zucchini (2 gelbe und 2 grüne)
3 Zweige Thymian (frisch)
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
4 EL Aceto Balsamico (gut)
1 Lollo Rosso (klein)
1 rote Zwiebel
2 EL Pinienkerne
30 Gramm schwarze Oliven

 

Saltimbocca
3 Kalbsschnitzel (sehr dünn à 80 g; am besten Bio)
3 Scheiben Parmaschinken (sehr dünn)
9 Blätter Salbei (groß)
3 EL Olivenöl
4 EL Marsala (oder Sherry; ersatzweise Brühe mit einem Spritzer Zitronensaft)
3 EL Aceto Balsamico (gut)


Zubereitung

  1. Für den Salat

  2. Zucchini putzen, abspülen und die Enden abschneiden. Zucchini der Länge nach halbieren und in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  3. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin portionsweise etwa 10 Minuten von beiden Seiten braun anbraten. Thymianblättchen dazugeben und kurz mit­ braten. Die Zucchini mit Salz und Pfeffer würzen und den Essig dazugießen.
  4. Den Salat abspülen, trocken schütteln und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Zwiebel abziehen, halbieren und in ganz feine Streifen schneiden.
  5. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, aus der Pfanne neh­men und beiseitestellen.
  6. Für das Saltimbocca

  7. Die Fleischscheiben trocken tupfen. Schnitzel und Schinkenscheiben halbieren oder dritteln. Die Schnitzel mit Pfeffer würzen, je ein Stück Schinkenscheibe und ein Salbeiblatt darauflegen und mit einem Holzspießchen feststecken.
  8. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Fleischstücke portionsweise zu­ erst mit der Salbeiseite nach unten darin etwa 1–2 Minuten braten. Dann wenden und 2–3 Minuten weiterbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  9. Den Marsala ins Bratfett gießen und etwas einkochen lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer ab­ schmecken und eventuell durch ein Sieb gießen. Die Soße etwas abkühlen lassen und mit den Zucchinischeiben mischen.
  10. Salat und die Zwiebel­ streifen unterheben und mit den Pinienkernen und den Oliven bestreuen. Den Salat zusammen mit den Saltimbocca-Stücken lauwarm oder kalt servieren.
Zucchinisalat mit Saltimbocca
PT1H15M 3 Mit Parmaschinken und Salbei veredelte Kalbsschnitzel auf gebratenen Zucchini – Italien lässt grüßen. Der perfekte Sommersalat gegen euer Fernweh! Zucchini putzen, abspülen und die Enden abschneiden. Zucchini der Länge nach halbieren und in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin portionsweise etwa 10 Minuten von beiden Seiten braun anbraten. Thymianblättchen dazugeben und kurz mit­ braten. Die Zucchini mit Salz und Pfeffer würzen und den Essig dazugießen. Den Salat abspülen, trocken schütteln und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Zwiebel abziehen, halbieren und in ganz feine Streifen schneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, aus der Pfanne neh­men und beiseitestellen. Die Fleischscheiben trocken tupfen. Schnitzel und Schinkenscheiben halbieren oder dritteln. Die Schnitzel mit Pfeffer würzen, je ein Stück Schinkenscheibe und ein Salbeiblatt darauflegen und mit einem Holzspießchen feststecken. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Fleischstücke portionsweise zu­ erst mit der Salbeiseite nach unten darin etwa 1–2 Minuten braten. Dann wenden und 2–3 Minuten weiterbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Marsala ins Bratfett gießen und etwas einkochen lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer ab­ schmecken und eventuell durch ein Sieb gießen. Die Soße etwas abkühlen lassen und mit den Zucchinischeiben mischen. Salat und die Zwiebel­ streifen unterheben und mit den Pinienkernen und den Oliven bestreuen. Den Salat zusammen mit den Saltimbocca-Stücken lauwarm oder kalt servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*