Zucchini-Süßkartoffel-Burger mit Chipotle-Mayonnaise

Zucchini-Süßkartoffel-Burger mit Chipotle-Mayonnaise

Dieser Burger strotzt nur so vor leckeren Zutaten: Die Patties werden aus Süßkartoffel und Zucchini zubereitet, dazu gibt’s gebackene Schalotten und Chipotle-Mayonnaise. Das müsst ihr probieren! 

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Vegetarisch

Zutaten

Für 6 Stück

BURGER
500 Gramm Süßkartoffeln
500 Gramm Zucchini (1-2 Stück)
50 Gramm Butter
Salz
Rapsöl (oder Erdnussöl, zum Braten)

GEBACKENE SCHALOTTEN
6 Schalotten
1 EL Butter
1 TL Rotweinessig

 

CHIPOTLE-MAYONNAISE
2 Eier
1 EL Dijon-Senf
1 EL Weißweinessig
2 EL Olivenöl (kalt gepresst)
500 Milliliter Rapsöl (nicht kalt gepresst)
Salz
schwarzer Pfeffer
4 Chilis (Chipotle in Adobosoße, im mexikanischen Sortiment größerer Supermärkte oder online erhältlich)
3 EL Crème fraîche
Limettensaft (frisch gepresst von einer Limette)

ZUM SERVIEREN
6 Stück Hamburger Brötchen
Butter (für die Brötchen)
Babymangoldblätter


Zubereitung

  1. BURGER

  2. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  3. Die Süßkartoffeln schälen. Zucchini und Süßkartoffeln mit einem Gemüsehobel fein raspeln. Die Zucchini- und Süßkartoffelraspel in eine Schüssel geben.
  4. Die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen und in die Schüssel zu den Süßkartoffel- und Zucchiniraspeln gießen. Salzen und mit einem Löffel gut vermischen.
  5. Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hineingeben. Mithilfe einer Gabel nacheinander jeweils ca. ein Sechstel der Süßkartoffel- und Zucchinistreifen zusammenrollen, in einem Häufchen in die Pfanne legen und zu kleinen Patties formen. Auf beiden Seiten ca. 5 Minuten braten, bis sie Farbe bekommen und knusprig aussehen. Wenn du willst, kannst du einen Ausstechring verwenden, damit die Patties besser zusammenhalten. In diesem Fall den Ausstechring direkt in die Pfanne legen und mit den Süßkartoffel- und Zucchinistreifen füllen.
  6. Die Patties auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen. Dann in eine ofenfeste Form legen und im Ofen 5–10 Minuten backen.
  7. Die Schalotten quer halbieren (die Schale dran lassen). Eine trockene Pfanne stark erhitzen und die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten braten, bis sie ziemlich dunkel sind. Dann mit der Schnittfläche nach unten in eine ofenfeste Form stellen und die Butter und den Essig darüber verteilen. Die Zwiebeln im Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie ganz weich sind. Herausnehmen und aus der Schale drücken.
  8. Die Brötchen aufschneiden, auf der Schnittfläche mit Butter bestreichen und kurz in einer Pfanne anbraten oder im Ofen grillen.
  9. Jede Brötchenunterseite mit etwas Mangold und 1 Patty belegen, Schalotten daraufgeben und mit einem Klecks Chipotle-Mayonnaise und den Brötchenoberseiten als Deckel abschließen.
  10. CHIPOTLE-MAYONNAISE

  11. Die Eier in einen Becher oder in eine hohe, schmale Schüssel aufschlagen. Dijonsenf, Essig und nach Belieben das kalt gepresste Olivenöl für noch mehr Geschmack zufügen. Wenn du nur kalt gepresstes Olivenöl für die Mayonnaise verwenden würdest, würde sie bitter schmecken – die 2 Esslöffel verleihen dem Ganzen aber ein tolles Aroma, besonders, wenn die Mayonnaise nicht weiter aromatisiert wird.
  12. Mit einem Stabmixer pürieren, bis alles gut vermischt ist. Anschließend den Stabmixer auf dem Boden der Schüssel platzieren und das Rapsöl in einem dünnen Strahl zugießen, dabei den Stabmixer auf dem Boden der Schüssel lassen. Wenn die Mayonnaise sich bindet, den Stabmixer nach oben ziehen. Weitermixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  13. Chipotle-Chilis, Crème fraîche und Limettensaft in einem Standmixer oder mit einem Stabmixer pürieren.
  14. Die Chipotle-Mischung unter die Mayonnaise heben.
  15. Die Mayonnaise in einem Einmachglas oder einer Flasche im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich einige Wochen.
Zucchini-Süßkartoffel-Burger mit Chipotle-Mayonnaise
PT1H 6 Der vegetarische Burger strotzt nur so vor leckeren Zutaten. Die Patties aus Süßkartoffel und Zucchini, dazu gebackene Schalotten und Chipotle-Mayonnaise. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen. Zucchini und Süßkartoffeln mit einem Gemüsehobel fein raspeln. Die Zucchini- und Süßkartoffelraspel in eine Schüssel geben. Die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen und in die Schüssel zu den Süßkartoffel- und Zucchiniraspeln gießen. Salzen und mit einem Löffel gut vermischen. Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hineingeben. Mithilfe einer Gabel nacheinander jeweils ca. ein Sechstel der Süßkartoffel- und Zucchinistreifen zusammenrollen, in einem Häufchen in die Pfanne legen und zu kleinen Patties formen. Auf beiden Seiten ca. 5 Minuten braten, bis sie Farbe bekommen und knusprig aussehen. Wenn du willst, kannst du einen Ausstechring verwenden, damit die Patties besser zusammenhalten. In diesem Fall den Ausstechring direkt in die Pfanne legen und mit den Süßkartoffel- und Zucchinistreifen füllen. Die Patties auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen. Dann in eine ofenfeste Form legen und im Ofen 5–10 Minuten backen. Die Schalotten quer halbieren (die Schale dran lassen). Eine trockene Pfanne stark erhitzen und die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten braten, bis sie ziemlich dunkel sind. Dann mit der Schnittfläche nach unten in eine ofenfeste Form stellen und die Butter und den Essig darüber verteilen. Die Zwiebeln im Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie ganz weich sind. Herausnehmen und aus der Schale drücken. Die Brötchen aufschneiden, auf der Schnittfläche mit Butter bestreichen und kurz in einer Pfanne anbraten oder im Ofen grillen. Jede Brötchenunterseite mit etwas Mangold und 1 Patty belegen, Schalotten daraufgeben und mit einem Klecks Chipotle-Mayonnaise und den Brötchenoberseiten als Deckel abschließen. Die Eier in einen Becher oder in eine hohe, schmale Schüssel aufschlagen. Dijonsenf, Essig und nach Belieben das kalt gepresste Olivenöl für noch mehr Geschmack zufügen. Wenn du nur kalt gepresstes Olivenöl für die Mayonnaise verwenden würdest, würde sie bitter schmecken – die 2 Esslöffel verleihen dem Ganzen aber ein tolles Aroma, besonders, wenn die Mayonnaise nicht weiter aromatisiert wird. Mit einem Stabmixer pürieren, bis alles gut vermischt ist. Anschließend den Stabmixer auf dem Boden der Schüssel platzieren und das Rapsöl in einem dünnen Strahl zugießen, dabei den Stabmixer auf dem Boden der Schüssel lassen. Wenn die Mayonnaise sich bindet, den Stabmixer nach oben ziehen. Weitermixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Chipotle-Chilis, Crème fraîche und Limettensaft in einem Standmixer oder mit einem Stabmixer pürieren. Die Chipotle-Mischung unter die Mayonnaise heben. Die Mayonnaise in einem Einmachglas oder einer Flasche im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich einige Wochen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*