Zander-Tomaten-Auflauf

Zander-Tomaten-Auflauf

Ein Auflauf der besonderen Art: Zander und Tomaten baden in Weißwein und werden mit Pesto bedeckt. Der Pfiff: Ihr braucht nur 30 Minuten!

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Schnell, Vollwertig
Pro Portion Energie: 510 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 2 Portionen

3 Tomaten (à etwa 90 g)
4 Zanderfilets (à 80 g)
5 TL Basilikum-Pesto (etwa 50 g)
30 Semmelbrösel

 

2 Lauchzwiebeln (rot)
30 Butter
6 EL Weißwein (trocken, ersatzweise Fischfond)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)


Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. Tomaten putzen, abspülen, waagerecht halbieren. Fisch abspülen und gut trocken tupfen. Pesto und Semmelbrösel verrühren. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und schräg in dünne Ringe schneiden.
  3. Eine Auflaufform mit der Hälfte der Butter einfetten und den Weißwein hineingießen. Fischfilets und Tomaten in die Form legen, mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln darüberstreuen. Pesto-Mix darüber verteilen und die restliche Butter in kleinen Flöckchen auf dem Fisch verteilen.
  4. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 15–20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, dann servieren.
Zander-Tomaten-Auflauf
PT30M 2 Ein Auflauf der besonderen Art: Zander und Tomaten baden in Weißwein und werden mit Pesto bedeckt. Der Pfiff: Ihr braucht nur 30 Minuten! Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Tomaten putzen, abspülen, waagerecht halbieren. Fisch abspülen und gut trocken tupfen. Pesto und Semmelbrösel verrühren. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und schräg in dünne Ringe schneiden. Eine Auflaufform mit der Hälfte der Butter einfetten und den Weißwein hineingießen. Fischfilets und Tomaten in die Form legen, mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln darüberstreuen. Pesto-Mix darüber verteilen und die restliche Butter in kleinen Flöckchen auf dem Fisch verteilen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 15–20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, dann servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*