-
Mehl, grobes Salz, Öl und 280–300 ml kaltes Wasser in einer Schüssel gut mischen und mit den Händen zu einem geschmeidigen, aber festen Teig verkneten. Teig 15 Minuten ruhen lassen.
-
Salzteig auf einem Bogen Backpapier etwa 1 cm dick zu einer Größe von etwa 42 x 30 cm ausrollen.
-
Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
-
Den Wolfsbarsch kalt abspülen und dabei auch die Bauchhöhle gründlich ausspülen. Den Fisch gut trocken tupfen und die Flossen mit einer Schere abschneiden. Zitrone heiß abspülen und eine Hälfte in Scheiben schneiden. Thymian abspülen. Zitronenscheiben und Thymianstiele in die Bauchhöhle des Fisches legen.
-
Wolfsbarsch auf die untere Längsseite des Salzteigs legen. Teigrand rundherum mit wenig Wasser einstreichen, den freien Teig über den Fisch klappen. Teigränder fest andrücken, sodass der Fisch gut verpackt ist. Mithilfe des Backpapiers diagonal auf ein Backblech ziehen.
-
Fisch im Salzteig auf der unteren Schiene im heißen Ofen 40–45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen. Restliche Zitrone in Spalten schneiden
-
Salzteig aufbrechen, die Fischhaut entfernen und das obere Filet auslösen. Kopf und Gräten vorsichtig abheben, dann das untere Filet lösen. Mit den Beilagen und Zitronenspalten servieren.
Wolfsbarsch im Salzteig
PT1H10M
4
Edler Fisch, lecker verpackt: Wer’s zu Weihnachten gerne maritim mag, wird vom Wolfsbarsch im Salzteig begeistert sein.
Mehl, grobes Salz, Öl und 280–300 ml kaltes Wasser in einer Schüssel gut mischen und mit den Händen zu einem geschmeidigen, aber festen Teig verkneten. Teig 15 Minuten ruhen lassen.
Salzteig auf einem Bogen Backpapier etwa 1 cm dick zu einer Größe von etwa 42 x 30 cm ausrollen.
Den Backofen auf 190 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
Den Wolfsbarsch kalt abspülen und dabei auch die Bauchhöhle gründlich ausspülen. Den Fisch gut trocken tupfen und die Flossen mit einer Schere abschneiden. Zitrone heiß abspülen und eine Hälfte in Scheiben schneiden. Thymian abspülen. Zitronenscheiben und Thymianstiele in die Bauchhöhle des Fisches legen.
Wolfsbarsch auf die untere Längsseite des Salzteigs legen. Teigrand rundherum mit wenig Wasser einstreichen, den freien Teig über den Fisch klappen. Teigränder fest andrücken, sodass der Fisch gut verpackt ist. Mithilfe des Backpapiers diagonal auf ein Backblech ziehen.
Fisch im Salzteig auf der unteren Schiene im heißen Ofen 40–45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen. Restliche Zitrone in Spalten schneiden
Salzteig aufbrechen, die Fischhaut entfernen und das obere Filet auslösen. Kopf und Gräten vorsichtig abheben, dann das untere Filet lösen. Mit den Beilagen und Zitronenspalten servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!