Windbeutel mit Baiser-Sahne und Beeren
Die Windbeutel sind fantastisch: Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren ruhen auf einem luftig-leichten Bett von frischem Brandteig und fluffiger Sahne.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Klassiker, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 320 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 20 g
Zutaten
Für 8 Stück
BRANDTEIG
70 Gramm Butter
1 Prisen Salz
1 Päckchen Vanillezucker
150 Gramm Mehl
4 Bio-Eier
FÜLLUNG
200 Gramm Erdbeeren
150 Gramm Himbeeren
150 Gramm rote Johannisbeeren
250 Gramm Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
40 Gramm Baisers (fertige Baisertupfen)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
FÜR DEN BRANDTEIG
- 1⁄4 l Wasser, Butter, Salz und Vanillezucker aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel rühren, bis ein dicker glatter Teigkloß entstanden ist und ein weißlicher Belag auf dem Topfboden sichtbar wird.
- Topf vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und mit den Knethaken des Handrührers 1 Ei unterrühren. Nacheinander die restlichen Eier unterrühren. Den Teig immer ganz glatt rühren, bevor das nächste Ei dazukommt.
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Mit weitem Abstand 8 Teigtupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Oder mit 2 EL Teighäufchen auf das Blech setzen.
- Die Windbeutel im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30–35 Minuten goldbraun backen.
- Windbeutel aus dem Ofen nehmen und sofort nach dem Backen noch heiß am besten mit einer Schere aufschneiden. Die Hälften auseinanderklappen, ausdampfen und abkühlen lassen.
FÜR DIE FÜLLUNG
- Alle Beeren verlesen, eventuell vorsichtig abspülen und auf einem Tablett mit Küchenkrepp trocknen. Große Erdbeeren eventuell halbieren. Sahne und Vanillezucker steif schlagen. Baiser grob zerkrümeln und unterrühren. Sahnemischung in die unteren Hälften der Windbeutel füllen und die Beeren darüberstreuen.
- Die Deckel der Windbeutel wieder auflegen und etwas Puderzucker darüberstäuben. Sofort servieren.
Windbeutel mit Baiser-Sahne und Beeren
PT1H10M
8
Die Windbeutel sind fantastisch: Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren ruhen auf einem luftig-leichten Bett von frischem Brandteig und fluffiger Sahne.
1⁄4 l Wasser, Butter, Salz und Vanillezucker aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel rühren, bis ein dicker glatter Teigkloß entstanden ist und ein weißlicher Belag auf dem Topfboden sichtbar wird.
Topf vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und mit den Knethaken des Handrührers 1 Ei unterrühren. Nacheinander die restlichen Eier unterrühren. Den Teig immer ganz glatt rühren, bevor das nächste Ei dazukommt.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Mit weitem Abstand 8 Teigtupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Oder mit 2 EL Teighäufchen auf das Blech setzen.
Die Windbeutel im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30–35 Minuten goldbraun backen.
Windbeutel aus dem Ofen nehmen und sofort nach dem Backen noch heiß am besten mit einer Schere aufschneiden. Die Hälften auseinanderklappen, ausdampfen und abkühlen lassen.
Alle Beeren verlesen, eventuell vorsichtig abspülen und auf einem Tablett mit Küchenkrepp trocknen. Große Erdbeeren eventuell halbieren. Sahne und Vanillezucker steif schlagen. Baiser grob zerkrümeln und unterrühren. Sahnemischung in die unteren Hälften der Windbeutel füllen und die Beeren darüberstreuen.
Die Deckel der Windbeutel wieder auflegen und etwas Puderzucker darüberstäuben. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Windbeutel mit Baiser-Sahne und Beeren, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!