Weiche Schoko-Plätzchen mit Amarena-Füllung

Weiche Schoko-Plätzchen mit Amarena-Füllung

Die Türmchen aus Schoko-Mandel-Teig sind herrlich saftig. Gekrönt werden die weichen Schoko-Plätzchen von einer aromatischen Amarenakirsche.

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 95 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für 25 Stück

Für den Teig:
25 Gramm Zartbitterkuvertüre
250 Gramm Butter (weich)
150 Gramm Puderzucker
4 Bio-Eigelb
160 Gramm Mehl
30 Gramm Kakaopulver
50 Gramm Mandeln
1 Prisen Muskat (frisch gerieben)
1 Prisen Nelken (gemahlen)
0.5 TL Salz
2 EL Schlagsahne

 

Füllung und Deko
250 Milliliter Amarenakirschen (im Glas)
70 Milliliter Kirschsaft
10 Gramm Gelierpulver


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Die Kuvertüre fein hacken, in eine kleine Metallschüssel geben und im warmen Wasserbad schmelzen lassen. Butter und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine schaumig rühren. 3 Eigelb unter die Buttermischung rühren. Mehl, Kakao, Mandeln, Muskat, Nelken und Salz mischen und zusammen mit der flüssigen Kuvertüre unter die Buttermischung heben. Teig etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  3. Teig mit Hilfe einer Palette auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 2 cm hoch zu einem Rechteck (etwa 24 x 26 cm Größe) verstreichen.
  4. Restliches Eigelb und Sahne verquirlen, Teigoberfläche bestreichen. Eisahne nochmal etwa 30 Minuten leicht antrocknen lassen.
  5. Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  6. Vor dem Backen die Teigoberfläche mit einem spitzen Messer streifenartig einritzen. Den rohen Kuchenteig mit einem variablen eckigen Backrahmen umstellen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, falls der Kuchen zu dunkel wird, eventuell mit einem Bogen Backpapier abdecken. Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
  7. Aus der Kuchenplatte mit einem runden Ausstecher etwa 25 Taler (Ø etwa 4 cm) ausstechen und die Taler waagerecht am besten mit einem scharfen Sägemesser vorsichtig halbieren.
  8. Für Füllung und Deko:

  9. Amarena-Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Etwa 13 Kirschen halbieren, restliche Kirschen anderweitig verwenden. 70 ml Kirschsirup aus dem Glas abmessen und mit dem Kirschsaft und dem Gelierpulver in einem kleinen Topf verquirlen. Unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  10. Etwas Kirschflüssigkeit auf ein Tellerchen geben und abkühlen lassen. Bleibt das Gelee flüssig, nochmals einige Minuten einkochen lassen und Gelierprobe wiederholen.
  11. Die unteren Plätzchenhälften sofort mit etwas Amarena-Gelee beträufeln und das obere Plätzchenteil daraufsetzen. Die halbierten Amarena-Kirschen im restlichen Gelee wenden und als Deko auf die Plätzchen setzen. Etwa 30 Minuten trocknen lassen.
Weiche Schoko-Plätzchen mit Amarena-Füllung
PT1H10M 25 Die Türmchen aus Schoko-Mandel-Teig sind herrlich saftig. Gekrönt werden die weichen Schoko-Plätzchen von einer aromatischen Amarenakirsche. Die Kuvertüre fein hacken, in eine kleine Metallschüssel geben und im warmen Wasserbad schmelzen lassen. Butter und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine schaumig rühren. 3 Eigelb unter die Buttermischung rühren. Mehl, Kakao, Mandeln, Muskat, Nelken und Salz mischen und zusammen mit der flüssigen Kuvertüre unter die Buttermischung heben. Teig etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Teig mit Hilfe einer Palette auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 2 cm hoch zu einem Rechteck (etwa 24 x 26 cm Größe) verstreichen. Restliches Eigelb und Sahne verquirlen, Teigoberfläche bestreichen. Eisahne nochmal etwa 30 Minuten leicht antrocknen lassen. Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Vor dem Backen die Teigoberfläche mit einem spitzen Messer streifenartig einritzen. Den rohen Kuchenteig mit einem variablen eckigen Backrahmen umstellen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, falls der Kuchen zu dunkel wird, eventuell mit einem Bogen Backpapier abdecken. Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen. Aus der Kuchenplatte mit einem runden Ausstecher etwa 25 Taler (Ø etwa 4 cm) ausstechen und die Taler waagerecht am besten mit einem scharfen Sägemesser vorsichtig halbieren. Amarena-Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Etwa 13 Kirschen halbieren, restliche Kirschen anderweitig verwenden. 70 ml Kirschsirup aus dem Glas abmessen und mit dem Kirschsaft und dem Gelierpulver in einem kleinen Topf verquirlen. Unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Etwas Kirschflüssigkeit auf ein Tellerchen geben und abkühlen lassen. Bleibt das Gelee flüssig, nochmals einige Minuten einkochen lassen und Gelierprobe wiederholen. Die unteren Plätzchenhälften sofort mit etwas Amarena-Gelee beträufeln und das obere Plätzchenteil daraufsetzen. Die halbierten Amarena-Kirschen im restlichen Gelee wenden und als Deko auf die Plätzchen setzen. Etwa 30 Minuten trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*