Würz-Milchreis mit warmem Zwetschenragout

Würz-Milchreis mit warmem Zwetschenragout

Feuer und Flamme: Mit Portwein beschwipste Zwetschgen wärmen von innen, im cremigen Milchreis sorgen Ingwer und Kardamom für Würze.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 520 kcal, Kohlenhydrate: 88 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für 4 Portionen

30 Gramm Ingwer (eingelegt)
2 Kardamomkapseln
1 Liter Milch
200 Gramm Milchreis

 

5 EL Rohrohrzucker
500 Gramm Zwetschgen
100 Milliliter
1 TL Zimt


Zubereitung

  1. Ingwer fein hacken, mit dem Kardamom zur Milch geben, aufkochen. Reis und 3 EL Zucker zugeben und alles etwa 30 Minuten leicht kochen lassen, bis der Reis weich ist und die Milch aufgenommen hat. Eventuell mehr Milch zugeben, je nach Reissorte.
  2. Inzwischen die Zwetschen halbieren, die Kerne entfernen, dann jede Hälfte noch einmal durchschneiden. 2 EL Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, Portwein zugeben (Achtung, spritzt!), dann löst sich der Karamell langsam. Die Zwetschen zugeben und ein Mal aufkochen, mit Zimt und eventuell etwas mehr Zucker abschmecken. Etwas abkühlen lassen. Mit dem Reis servieren.
Würz-Milchreis mit warmem Zwetschenragout
PT40M 4 Feuer und Flamme: Mit Portwein beschwipste Zwetschgen wärmen von innen, im cremigen Milchreis sorgen Ingwer und Kardamom für Würze. Ingwer fein hacken, mit dem Kardamom zur Milch geben, aufkochen. Reis und 3 EL Zucker zugeben und alles etwa 30 Minuten leicht kochen lassen, bis der Reis weich ist und die Milch aufgenommen hat. Eventuell mehr Milch zugeben, je nach Reissorte. Inzwischen die Zwetschen halbieren, die Kerne entfernen, dann jede Hälfte noch einmal durchschneiden. 2 EL Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, Portwein zugeben (Achtung, spritzt!), dann löst sich der Karamell langsam. Die Zwetschen zugeben und ein Mal aufkochen, mit Zimt und eventuell etwas mehr Zucker abschmecken. Etwas abkühlen lassen. Mit dem Reis servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*