Vegane Lebkuchen
Wenn ihr vegane Lebkuchen backen wollt, müsst ihr etwas Geduld aufbringen, der Teig muss nämlich fünf Tage im Kühlschrank ruhen. Doch der Aufwand lohnt sich, versprochen!
Fertig in 2 Stunden + Teig 5 Tage kühl stellen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Vegan
Zutaten
Für 45 Stück
Für den Teig
1 TL Hirschhornsalz (s. Warenkunde)
65 Gramm Zartbitterschokolade
65 Gramm Orangeat
65 Gramm Mandeln (gehackte)
125 Milliliter Agavendicksaft
200 Gramm brauner Zucker
375 Gramm Mehl
0.5 TL Zimt
0.5 EL Kakaopulver
0.25 TL Nelken (gemahlen)
Für die Glasur
200 Gramm Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Vegane Lebkuchen:
- Zunächst das Hirschhornsalz in 1,5 EL warmem Wasser auflösen. Die Schokolade grob zerbrechen, dann im Blitzhacker sehr fein hacken. Orangeat und Mandeln ebenfalls fein hacken.
- Agavendicksaft, Zucker, Mehl, Zimt, Kakao, Nelken, Schokolade, Orangeat, Mandeln und das aufgelöste Hirschhornsalz mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einem flachen Rechteck formen und in Frischhaltefolie luftdicht einwickeln. Für 5 Tage in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
- Den Teig für vegane Lebkuchen mit den Händen einmal kräftig durchkneten und zu Kugeln (Ø 3-3,5 cm) rollen. Teigkugeln mit großem Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 12-15 Minuten backen. Die Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Glasur die Kuvertüre hacken und langsam in einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Lebkuchen mit der Schokolade bestreichen und auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Vegane Lebkuchen
PT2H
45
Wenn ihr vegane Lebkuchen backen wollt, müsst ihr etwas Geduld aufbringen, der Teig muss nämlich fünf Tage im Kühlschrank ruhen. Doch der Aufwand lohnt si…
Zunächst das Hirschhornsalz in 1,5 EL warmem Wasser auflösen. Die Schokolade grob zerbrechen, dann im Blitzhacker sehr fein hacken. Orangeat und Mandeln ebenfalls fein hacken.
Agavendicksaft, Zucker, Mehl, Zimt, Kakao, Nelken, Schokolade, Orangeat, Mandeln und das aufgelöste Hirschhornsalz mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einem flachen Rechteck formen und in Frischhaltefolie luftdicht einwickeln. Für 5 Tage in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
Den Teig für vegane Lebkuchen mit den Händen einmal kräftig durchkneten und zu Kugeln (Ø 3-3,5 cm) rollen. Teigkugeln mit großem Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 12-15 Minuten backen. Die Lebkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Glasur die Kuvertüre hacken und langsam in einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Lebkuchen mit der Schokolade bestreichen und auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Salat, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Lebkuchen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Brunch Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Salat Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!