Die Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Mehl, Zucker, Mandeln, Eigelb und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Fladen formen und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick ausrollen und etwa 60 Sterne in verschiedenen Größen daraus ausstechen. Die ausgestochenen Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 6–8 Minuten hellbraun backen.
Für die Deko:
Inzwischen den Puderzucker sieben und mit Vanillezucker mischen. Die heißen Plätzchen sofort mit der Zuckermischung bestäuben und auf dem Backpapier auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die vollständig abgekühlten Plätzchen in einer Blechdose aufbewahren.
Vanillesterne
PT1H10M
60Wir zeigen euch noch mehr leckere Mürbeteigplätzchen, denn Mürbeteig ist in der Weihnachtsbäckerei sehr vielseitig verwendbar. Er eignet sich zum Beispiel…Die Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Mehl, Zucker, Mandeln, Eigelb und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem flachen Fladen formen und für etwa 30 Minuten kalt stellen.Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick ausrollen und etwa 60 Sterne in verschiedenen Größen daraus ausstechen. Die ausgestochenen Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 6–8 Minuten hellbraun backen.Inzwischen den Puderzucker sieben und mit Vanillezucker mischen. Die heißen Plätzchen sofort mit der Zuckermischung bestäuben und auf dem Backpapier auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die vollständig abgekühlten Plätzchen in einer Blechdose aufbewahren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!