Traubengelee

Traubengelee

Traubengelee macht sich hervorragend als süßer Aufstrich auf dem Frühstückstisch, eignet sich aber auch gut zum Backen. Wir verraten, wie ihr das Gelee selber machen könnt.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Vegan

Zutaten

Für 4 Portionen

1.5 Kilogramm rote Weintrauben
1 Bio-Zitrone

 

150 Milliliter Wasser
500 Gramm Gelierzucker (2:1)


Zubereitung

  1. Für das Traubengelee zunächst 4 Einmachgläser auskochen und abtrocknen.
  2. Die Trauben von den Stielen zupfen und gründlich waschen. Die Zitrone auspressen und den Saft auffangen. Anschließend die Weintrauben und den Zitronensaft mit etwas Wasser in einem Topf so lange aufkochen lassen, bis die Früchte aufplatzen (10-15 Minuten). Gelegentlich umrühren.
  3. Das Fruchtmus durch ein Sieb streichen, die Trauben ausdrücken und den Saft auffangen (ergibt ca. 1 l Saft).
  4. Den Traubensaft in einem separaten Kochtopf sprudelnd aufkochen und den Gelierzucker unterrühren. Das Traubengelee ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  5. Gelierprobe machen. Ist das Gelee fest genug, kann es in die Einweckgläser gefüllt werden. Andernfalls weitere 2-3 Minuten kochen.
  6. Die Gläser fest verschließen und 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen. Das Traubengelee ist mindestens 6 Monate lang haltbar.
Traubengelee
PT1H 4 Traubengelee macht sich hervorragend als süßer Aufstrich auf dem Frühstückstisch. Wir verraten, wie ihr das Gelee selber machen könnt. Für das Traubengelee zunächst 4 Einmachgläser auskochen und abtrocknen. Die Trauben von den Stielen zupfen und gründlich waschen. Die Zitrone auspressen und den Saft auffangen. Anschließend die Weintrauben und den Zitronensaft mit etwas Wasser in einem Topf so lange aufkochen lassen, bis die Früchte aufplatzen (10-15 Minuten). Gelegentlich umrühren. Das Fruchtmus durch ein Sieb streichen, die Trauben ausdrücken und den Saft auffangen (ergibt ca. 1 l Saft). Den Traubensaft in einem separaten Kochtopf sprudelnd aufkochen und den Gelierzucker unterrühren. Das Traubengelee ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Gelierprobe machen. Ist das Gelee fest genug, kann es in die Einweckgläser gefüllt werden. Andernfalls weitere 2-3 Minuten kochen. Die Gläser fest verschließen und 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen. Das Traubengelee ist mindestens 6 Monate lang haltbar.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*