Teigtaschen mit Hackfüllung (Khinkali)

Teigtaschen mit Hackfüllung (Khinkali)

Diese georgischen Teigtaschen werden Khinkali genannt und enthalten eine Füllung aus Lamm- und Schweinehackfleisch .

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 60 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für 35 Stück

1 EL Kümmel
0.5 Bund Koriander
0.5 Bund Dill
1 Zwiebel
200 Gramm Lammhackfleisch (oder Rinderhackfleisch, am besten Bio)

 

200 Gramm Schweinehackfleisch (am besten Bio)
70 Milliliter Geflügelbrühe
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
35 TK-Dumplingteigblätter (300 g, oder Wantan-Blätter)
Chiliflocken (zum Bestreuen)


Zubereitung

  1. Kümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, anschließend in einem Mörser fein zermahlen. Kräuter abspülen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und fein hacken. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Kümmel, Kräuter, alle Hacksorten und Brühe zu einem glatten Fleischteig verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Teigblätter auftauen lassen. In die Mitte je etwa 1 gehäuften TL Fleischfüllung geben. Teig rundherum über der Füllung in kleinen Falten zusammenlegen und leicht verdrehen, sodass die Teigtasche fest verschlossen ist.
  3. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Khinkali portionsweise darin etwa 6–8 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Dabei aufpassen, dass der Teig nicht am Topfboden kleben bleibt.
  4. Khinkali mit einer Schaumkelle herausnehmen. Etwas abtropfen lassen und lauwarm servieren. Evtl. mit ein paar Chiliflocken bestreuen.
Teigtaschen mit Hackfüllung (Khinkali)
PT1H 35 Diese georgischen Teigtaschen werden Khinkali genannt und enthalten eine Füllung aus Lamm- und Schweinehackfleisch . Kümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, anschließend in einem Mörser fein zermahlen. Kräuter abspülen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und fein hacken. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Kümmel, Kräuter, alle Hacksorten und Brühe zu einem glatten Fleischteig verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. Teigblätter auftauen lassen. In die Mitte je etwa 1 gehäuften TL Fleischfüllung geben. Teig rundherum über der Füllung in kleinen Falten zusammenlegen und leicht verdrehen, sodass die Teigtasche fest verschlossen ist. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Khinkali portionsweise darin etwa 6–8 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Dabei aufpassen, dass der Teig nicht am Topfboden kleben bleibt. Khinkali mit einer Schaumkelle herausnehmen. Etwas abtropfen lassen und lauwarm servieren. Evtl. mit ein paar Chiliflocken bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*