Ist der Tafelspitz aufgegessen, gibt’s einfach Nudeln mit Pesto. Das ist nämlich in diesem Rezept ist großzügig bemessen – und hält sich gut mit Öl bedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Wochen.
Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Kinderrezept, Low Carb, ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 600 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 48 g, Fett: 34 g
Die Knochen abspülen und mit 2 l Wasser und den Pfefferkörnern in einen Topf geben und aufkochen. Das Fleisch abspülen, zu den Knochen geben und 1 Stunde bei kleiner Hitze kochen lassen.
Inzwischen das Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Die Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Gemüse und Kartoffeln zum Fleisch geben und weitere 30 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen, bis alles gar ist. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in dünne Scheiben schneiden, die Brühe mit Salz abschmecken. Fleischscheiben zurück in die Brühe geben und alles zusammen servieren.
Für das Pesto:
Basilikum abspülen und sehr gut trocken tupfen. Käse grob reiben. Beides mit den Pinienkernen und der Hälfte des Olivenöls mit dem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren, dabei so viel Öl dazugeben, dass die Masse cremig ist. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Tafelspitz servieren.
Tafelspitz mit Pesto
PT2H
4Ist der Tafelspitz aufgegessen, gibt’s einfach Nudeln mit Pesto. Das ist nämlich in diesem Rezept ist großzügig bemessen.Die Knochen abspülen und mit 2 l Wasser und den Pfefferkörnern in einen Topf geben und aufkochen. Das Fleisch abspülen, zu den Knochen geben und 1 Stunde bei kleiner Hitze kochen lassen.Inzwischen das Suppengrün putzen, abspülen und grob würfeln. Die Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Gemüse und Kartoffeln zum Fleisch geben und weitere 30 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen, bis alles gar ist. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in dünne Scheiben schneiden, die Brühe mit Salz abschmecken. Fleischscheiben zurück in die Brühe geben und alles zusammen servieren.Basilikum abspülen und sehr gut trocken tupfen. Käse grob reiben. Beides mit den Pinienkernen und der Hälfte des Olivenöls mit dem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren, dabei so viel Öl dazugeben, dass die Masse cremig ist. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Tafelspitz servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!