Typisch Szegediner Gulasch: Hier wird herzhaft gewürztes Schweinefleisch mit Sauerkraut kombiniert. Bei diesem Rezept schmort alles ganz unkompliziert im Backofen.
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 550 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 51 g, Fett: 34 g
Zutaten
Für 4 Portionen
800 Gramm Schweineschultern (ausgelöst, ohne Knochen; am besten Bio) 200 Gramm Zwiebeln 20 Gramm Butterschmalz 30 Gramm Schweineschmalz Salz Pfeffer (frisch gemahlen) 2 EL Mehl
2 EL Paprikapulver edelsüß 300 Milliliter Fleischbrühe 2 Lorbeerblätter 2 TL Kümmel 500 Gramm Sauerkraut (frisch; mit Lorbeer und Wacholder) Dill (zum Bestreuen) Schnittlauch (zum Bestreuen)
Zubereitung
Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2–3 vorheizen.
Fleisch trocken tupfen und 2–3 cm groß würfeln, dabei dickeres Fett entfernen. Zwiebeln abziehen und in Streifen schneiden. Beide Schmalzsorten in einem Bräter erhitzen.
Fleisch salzen, pfeffern und mit dem Mehl bestäuben. Fleischwürfel in 2-3 Portionen im heißen Fett rundum anbraten, herausnehmen. Zwiebelstreifen im Bratfett braun anbraten, Gulasch mit dem entstandenen Saft zurück in den Bräter geben. 1 ½ EL Paprikapulver darüberstäuben, kurz rösten und 250 ml Brühe zugießen. Lorbeer und Kümmel zufügen, aufkochen.
Deckel auf den Bräter legen, Gulasch im Ofen auf der unteren Schiene 1 Stunde 50 Minuten schmoren.
Sauerkraut in einem Sieb kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Nach 70 Minuten mit in den Bräter geben und unters Gulasch mischen. Evtl. etwas Brühe zugießen.
Nach 90 Minuten den Deckel vom Bräter nehmen und das Gulasch im Backofen fertig schmoren.
Bräter aus dem Ofen nehmen, Gulasch abschmecken und mit dem restlichen Paprikapulver bestäuben. Dill und Schnittlauch darüberstreuen.
Szegediner Gulasch
PT2H30M
4Typisch Szegediner Gulasch: Hier wird herzhaft gewürztes Schweinefleisch mit Sauerkraut kombiniert. Bei diesem Rezept schmort alles ganz unkompliziert im …Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2–3 vorheizen.Fleisch trocken tupfen und 2–3 cm groß würfeln, dabei dickeres Fett entfernen. Zwiebeln abziehen und in Streifen schneiden. Beide Schmalzsorten in einem Bräter erhitzen.Fleisch salzen, pfeffern und mit dem Mehl bestäuben. Fleischwürfel in 2-3 Portionen im heißen Fett rundum anbraten, herausnehmen. Zwiebelstreifen im Bratfett braun anbraten, Gulasch mit dem entstandenen Saft zurück in den Bräter geben. 1 ½ EL Paprikapulver darüberstäuben, kurz rösten und 250 ml Brühe zugießen. Lorbeer und Kümmel zufügen, aufkochen.Deckel auf den Bräter legen, Gulasch im Ofen auf der unteren Schiene 1 Stunde 50 Minuten schmoren.Sauerkraut in einem Sieb kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Nach 70 Minuten mit in den Bräter geben und unters Gulasch mischen. Evtl. etwas Brühe zugießen.Nach 90 Minuten den Deckel vom Bräter nehmen und das Gulasch im Backofen fertig schmoren.Bräter aus dem Ofen nehmen, Gulasch abschmecken und mit dem restlichen Paprikapulver bestäuben. Dill und Schnittlauch darüberstreuen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!