Stachelbeer-Cassata mit Cassis-Soße

Stachelbeer-Cassata mit Cassis-Soße

Die Cassata ist eine italienische Schichttorte aus Sizilien, wir bereiten sie mit Stachelbeeren zu und servieren dazu eine fruchtige Cassis-Soße.

Fertig in 1 Stunde + 5 Stunden kalt stellen
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten

Zutaten

Für 8 Portionen

CASSATA
500 Gramm rote Stachelbeeren
50 Gramm weiße Kuvertüre
50 Gramm Amaretti
100 Gramm Schlagsahne
100 Gramm Ayran (ersatzweise Vollmilchjoghurt, verrührt mit 1 Prise Salz)
50 Gramm Mandeln (gehackt)
4 Bio-Eigelb
150 Milliliter Marsala
120 Gramm Zucker
50 Gramm Mandelblätter

 

CASSIS-SOßE
500 Gramm schwarze Johannisbeeren
30 Gramm Puderzucker
1 TL Zitronensaft


Zubereitung

  1. FÜR DIE CASSATA

  2. Stachelbeeren abspülen, putzen und halbieren. Weiße Kuvertüre und Kekse getrennt grob hacken.
  3. Sahne steif schlagen, mit Ayran verrühren und kalt stellen. Gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Eigelb, Marsala und Zucker in eine Metallschüssel mit rundem Boden geben. Über einem heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen, bis die Masse dick und cremig ist. Schüssel vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen, bis die Creme auf Zimmertemperatur abgekühlt ist.
  4. Stachelbeeren, gehackte und geröstete Mandeln, Kuvertüre und Amaretti unterrühren. Ayran­Sahne vorsichtig unterheben. Eismasse in eine Gugelhupfform oder in eine große Schüssel mit rundem Boden (etwa 2 l Inhalt) füllen und für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, in den Tiefkühler stellen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  5. FÜR DIE CASSIS-­SOßE

  6. Johannisbeeren abspülen, abtropfen lassen und die Früchte mit einer Gabel von den Rispen streifen. Johannisbeeren mit dem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb streichen und das Fruchtpüree mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren, abschmecken.
  7. Zum Anrichten die Eis­-Form kurz in heißes Wasser tauchen und die Cassata auf eine Platte stürzen. Mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und die Soße dazureichen.
Stachelbeer-Cassata mit Cassis-Soße
PT1H 8 Die Cassata ist eine italienische Schichttorte aus Sizilien, wir bereiten sie mit Stachelbeeren zu und servieren dazu eine fruchtige Cassis-Soße. Stachelbeeren abspülen, putzen und halbieren. Weiße Kuvertüre und Kekse getrennt grob hacken. Sahne steif schlagen, mit Ayran verrühren und kalt stellen. Gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Eigelb, Marsala und Zucker in eine Metallschüssel mit rundem Boden geben. Über einem heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen, bis die Masse dick und cremig ist. Schüssel vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen, bis die Creme auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Stachelbeeren, gehackte und geröstete Mandeln, Kuvertüre und Amaretti unterrühren. Ayran­Sahne vorsichtig unterheben. Eismasse in eine Gugelhupfform oder in eine große Schüssel mit rundem Boden (etwa 2 l Inhalt) füllen und für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, in den Tiefkühler stellen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Johannisbeeren abspülen, abtropfen lassen und die Früchte mit einer Gabel von den Rispen streifen. Johannisbeeren mit dem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb streichen und das Fruchtpüree mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren, abschmecken. Zum Anrichten die Eis­-Form kurz in heißes Wasser tauchen und die Cassata auf eine Platte stürzen. Mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und die Soße dazureichen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*