Spritzgebäck

Spritzgebäck

Spritzgebäck schmeckt so lecker und ist außerdem einfach zu backen. Hier findest du unser köstliches Rezept und hilfreiche Tipps für die Weihnachtsplätzchen!

Fertig in 30 Minuten + 1 Stunde Kühlzeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Klassiker, Vegetarisch

Zutaten

Für 40 Stück

250 Gramm Butter (weich)
200 Gramm Zucker
1 Ei

 

1 Päckchen Vanillezucker
1 Prisen Salz
500 Gramm Mehl
120 Gramm gemahlene Haselnüsse


Zubereitung

  1. Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen eines Handrührgeräts schaumig schlagen. Dann Ei, Vanillezucker und Salz zugeben und gründlich aufschlagen.
  2. Anschließend das Mehl und die Haselnüsse zugeben und alles mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig in Folie oder ein Wachstuch wickeln und im Kühlschrank etwa 1 Stunde ruhen lassen.
  3. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und nach Belieben in S-Form, Herzen oder Kreise direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Zwischen dem Spritzgebäck sollte ausreichend Abstand gelassen werden, da der Spritzgebäck-Teig beim Backen leicht zerläuft.
  5. Das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten goldgelb backen. Bei der kurzen Backzeit lohnt es sich, die Plätzchen genau im Auge zu behalten, damit sie nicht zu dunkel werden.
  6. Wenn nicht alle Plätzchen auf ein Blech gepasst haben, verfahre mit dem restlichen Teig einfach wie gewohnt und backe die Kekse nach und nach fertig.
Spritzgebäck
PT30M 40 Spritzgebäck schmeckt so lecker und ist außerdem einfach zu backen. Hier findest du unser köstliches Rezept und hilfreiche Tipps! Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen eines Handrührgeräts schaumig schlagen. Dann Ei, Vanillezucker und Salz zugeben und gründlich aufschlagen. Anschließend das Mehl und die Haselnüsse zugeben und alles mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig in Folie oder ein Wachstuch wickeln und im Kühlschrank etwa 1 Stunde ruhen lassen. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und nach Belieben in S-Form, Herzen oder Kreise direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Zwischen dem Spritzgebäck sollte ausreichend Abstand gelassen werden, da der Spritzgebäck-Teig beim Backen leicht zerläuft. Das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten goldgelb backen. Bei der kurzen Backzeit lohnt es sich, die Plätzchen genau im Auge zu behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Wenn nicht alle Plätzchen auf ein Blech gepasst haben, verfahre mit dem restlichen Teig einfach wie gewohnt und backe die Kekse nach und nach fertig.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*