Spitzkohl-Slaw mit Kartoffel-Wedges & Chicken-Wings

Spitzkohl-Slaw mit Kartoffel-Wedges & Chicken-Wings

Fingerfood auf die gesunde Art: Zu den knusprigen Kartoffel-Wedges und den kross gebratenen Chicken-Wings servieren wir einen knackigen Salat mit Spitzkohl und Süßkartoffeln.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vollwertig
Pro Portion Energie: 920 kcal, Kohlenhydrate: 62 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 56 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Chicken-Wings
20 Gramm Ingwer (frisch)
1 EL Tomatenmark
1 EL Gewürzmischung (BBQ-Gewürz)
1 TL Paprika edelsüß
0.5 TL Koriander (gemahlen)
3 EL Öl
Salz
2 EL Ahornsirup
8 Hähnchenflügel (am besten Bio)

 

Kartoffel-Wedges
400 Gramm Kartoffeln (größere, vorwiegend festkochend)
400 Gramm Süßkartoffeln
2 EL Öl
Salz (grob)

Spitzkohl-Slaw
200 Gramm Schmand
2 EL Zitronensaft
200 Milliliter Milch
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Zucker
1 Fenchelknolle (mit viel Grün)
400 Gramm Karotten
650 Gramm Spitzkohl


Zubereitung

  1. Für die Chicken-Wings:

  2. Ingwer schälen und sehr fein hacken. Ingwer, Tomatenmark, BBQ-Gewürz, Paprikapulver, Koriander, Öl, Salz und Ahornsirup zu einer Marinade verrühren. Hähnchenflügel abspülen, gut trocken tupfen und mit der Marinade mischen. Mindestens 30 Minuten, besser 2–3 Stunden, marinieren lassen.
  3. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  4. Für die Wedges:

  5. Kartoffeln und die Süßkartoffel schälen, abspülen und gut trocken tupfen. Kartoffeln in größere Spalten (Wedges) schneiden, mit dem Öl mischen und auf einer Hälfte eines Backofenbleches verteilen. Auf der anderen Hälfte die Hähnchenflügel legen. Im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene etwa 30–35 Minuten backen.
  6. Für die Spitzkohl-Slaw:

  7. Schmand, Zitronensaft, Milch, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Fenchel putzen, abspülen, das Grün abschneiden und beiseitelegen. Möhren putzen und schälen. Spitzkohl putzen, halbieren und den Mittelstrunk keilförmig herausschneiden. Fenchel halbieren. Alle Gemüsesorten in der Küchenmaschine (mit geeigneter Raspelfunktion) oder auf einem Küchenhobel in feine Streifen hobeln.
  8. Gemüsestreifen leicht salzen und in einer Schüssel mit den Händen 1–2 Minuten kräftig durchkneten. Das Gemüse gut ausdrücken und mit dem Dressing mischen. Fenchelgrün grob schneiden.
  9. Chicken-­Wings und Kartoffel­-Wedges aus dem Ofen nehmen. Kartoffeln mit grobem Salz bestreuen, mit den Hähnchenflügeln anrichten. Fenchelgrün auf den Salat streuen und dazu servieren.
Spitzkohl-Slaw mit Kartoffel-Wedges & Chicken-Wings
PT1H30M 4 Fingerfood auf die gesunde Art: Zu den knusprigen Kartoffel-Wedges und den kross gebratenen Chicken-Wings servieren wir einen knackigen Salat mit Spitzkohl. Ingwer schälen und sehr fein hacken. Ingwer, Tomatenmark, BBQ-Gewürz, Paprikapulver, Koriander, Öl, Salz und Ahornsirup zu einer Marinade verrühren. Hähnchenflügel abspülen, gut trocken tupfen und mit der Marinade mischen. Mindestens 30 Minuten, besser 2–3 Stunden, marinieren lassen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Kartoffeln und die Süßkartoffel schälen, abspülen und gut trocken tupfen. Kartoffeln in größere Spalten (Wedges) schneiden, mit dem Öl mischen und auf einer Hälfte eines Backofenbleches verteilen. Auf der anderen Hälfte die Hähnchenflügel legen. Im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene etwa 30–35 Minuten backen. Schmand, Zitronensaft, Milch, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Fenchel putzen, abspülen, das Grün abschneiden und beiseitelegen. Möhren putzen und schälen. Spitzkohl putzen, halbieren und den Mittelstrunk keilförmig herausschneiden. Fenchel halbieren. Alle Gemüsesorten in der Küchenmaschine (mit geeigneter Raspelfunktion) oder auf einem Küchenhobel in feine Streifen hobeln. Gemüsestreifen leicht salzen und in einer Schüssel mit den Händen 1–2 Minuten kräftig durchkneten. Das Gemüse gut ausdrücken und mit dem Dressing mischen. Fenchelgrün grob schneiden. Chicken-­Wings und Kartoffel­-Wedges aus dem Ofen nehmen. Kartoffeln mit grobem Salz bestreuen, mit den Hähnchenflügeln anrichten. Fenchelgrün auf den Salat streuen und dazu servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*