Spiralnudeln mit Ricotta-Bällchen und Tomatensauce

Einen ganz neuen Dreh bekommt der Pasta-Klassiker Nudeln mit Tomatensauce mit Bällchen aus Ricotta, Pinienkernen und Semmelbröseln.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 680 kcal, Kohlenhydrate: 76 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 30 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Bällchen:
20 Gramm Pinienkerne
300 Gramm Ricotta
40 Gramm Semmelbrösel
50 Gramm Grana Padano (italienischer Hartkäse)
Nudeln und Soße:
1 Aubergine
Salz
350 Gramm Gemelli (oder andere Spiralnudeln)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
2 Dosen Tomaten (stückig, à 400 g Einwaage)
4 Kardamomkapseln (grün)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zucker
0.5 Bund Basilikum
Zubereitung
Für die Bällchen:
- Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Ricotta, Semmelbrösel, geriebenen Hartkäse und abgekühlte Pinienkerne verrühren. Daraus etwa 20 walnussgroße Bällchen formen und kalt stellen.
Für Nudeln und Soße:
- Aubergine putzen, abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Scheiben auf ein Küchentuch legen, salzen und 20 Minuten stehen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tomaten mit Flüssigkeit und Kardamomkapseln dazugeben und alles bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Aubergine trocken tupfen und portionsweise in 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne braun braten. Zur Tomatensoße geben. Ricotta-Bällchen im restlichen Öl etwa 1 Minute rundherum anbraten. Kardamomkapseln aus der Soße nehmen. Nudeln und Auberginen-Tomatensoße mischen und die Ricotta-Bällchen darauf anrichten. Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blätter in Streifen schneiden und darüber streuen.
Spiralnudeln mit Ricotta-Bällchen und Tomatensauce

PT1H
4
Einen ganz neuen Dreh bekommt der Pasta-Klassiker Nudeln mit Tomatensauce mit Bällchen aus Ricotta, Pinienkernen und Semmelbröseln.
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Ricotta, Semmelbrösel, geriebenen Hartkäse und abgekühlte Pinienkerne verrühren. Daraus etwa 20 walnussgroße Bällchen formen und kalt stellen.
Aubergine putzen, abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Scheiben auf ein Küchentuch legen, salzen und 20 Minuten stehen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tomaten mit Flüssigkeit und Kardamomkapseln dazugeben und alles bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Aubergine trocken tupfen und portionsweise in 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne braun braten. Zur Tomatensoße geben. Ricotta-Bällchen im restlichen Öl etwa 1 Minute rundherum anbraten. Kardamomkapseln aus der Soße nehmen. Nudeln und Auberginen-Tomatensoße mischen und die Ricotta-Bällchen darauf anrichten. Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blätter in Streifen schneiden und darüber streuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Beilagen, Brot backen, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Spiralnudeln mit Ricotta-Bällchen und Tomatensauce, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!