Spinat-Spätzle

Spinat-Spätzle

Knackiger Blattspinat verleiht den Spätzle einen kräftigen grünen Anstrich und ein herrliches Aroma – die perfekte Beilage für ein Frühlingsmenü.

Fertig in 35 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Schnell, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 595 kcal, Kohlenhydrate: 73 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für 6 Portionen

1 Kilogramm Blattspinat (jung)
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
Salz

 

Pfeffer (frisch gemahlen)
600 Gramm Mehl
7 Eier
150 Milliliter Mineralwasser
40 Gramm Butter


Zubereitung

  1. Spinat verlesen, abspülen, gut abtropfen lassen. Schalotten abziehen, fein würfeln. Knoblauch abziehen, durch die Knoblauchpresse drücken.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Schalotten und Knob¬lauch darin andünsten. 150 g Spinat zufügen und so lange mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut abtropfen lassen.
  3. Den gedünsteten Spinat und Mineralwasser mit dem Stabmixer fein pürieren. Mehl, Eier, 1 gestr. TL Salz und die pürierte Spinatflüssigkeit mit den Knethaken des Handrührers glatt verrühren und so lange weiterrühren, bis der Teig Blasen schlägt. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.
  4. In einem großen hohen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Teig in Portionen in den “Schlitten” eines Spätzlehobels oder in eine Spätzlepresse geben. Teig ins kochende Wasser hobeln oder drücken. Die Spätzle dann bei kleiner Hitze gar ziehen lassen, sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen
  5. Die fertigen Spätzle mit einer Schaumkelle herausnehmen, in ein Sieb geben, kurz kalt abspülen und warm halten. Butter in einer, besser 2 großen Pfanne erhitzen. Spätzle vor dem Servieren in der heißen Butter unter Schwenken der Pfanne anbraten, bis sie heiß sind. Frische Spinatblätter locker unterheben, sodass sie nur teilweise zerfallen. Spätzle nochmals leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Spinat-Spätzle
PT35M 6 Knackiger Blattspinat verleiht den Spätzle einen kräftigen grünen Anstrich und ein herrliches Aroma – die perfekte Beilage für ein Frühlingsmenü. Spinat verlesen, abspülen, gut abtropfen lassen. Schalotten abziehen, fein würfeln. Knoblauch abziehen, durch die Knoblauchpresse drücken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Schalotten und Knob¬lauch darin andünsten. 150 g Spinat zufügen und so lange mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut abtropfen lassen. Den gedünsteten Spinat und Mineralwasser mit dem Stabmixer fein pürieren. Mehl, Eier, 1 gestr. TL Salz und die pürierte Spinatflüssigkeit mit den Knethaken des Handrührers glatt verrühren und so lange weiterrühren, bis der Teig Blasen schlägt. Den Teig 30 Minuten quellen lassen. In einem großen hohen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Teig in Portionen in den “Schlitten” eines Spätzlehobels oder in eine Spätzlepresse geben. Teig ins kochende Wasser hobeln oder drücken. Die Spätzle dann bei kleiner Hitze gar ziehen lassen, sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen Die fertigen Spätzle mit einer Schaumkelle herausnehmen, in ein Sieb geben, kurz kalt abspülen und warm halten. Butter in einer, besser 2 großen Pfanne erhitzen. Spätzle vor dem Servieren in der heißen Butter unter Schwenken der Pfanne anbraten, bis sie heiß sind. Frische Spinatblätter locker unterheben, sodass sie nur teilweise zerfallen. Spätzle nochmals leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*