Mehl, gemahlene Mandeln, Rohrzucker, Spekulatiusgewürz, Salz und Bittermandelaroma in eine Rührschüssel geben. Butter in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Eigelb ebenfalls dazugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen und abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Gekühlten Teig in Stücke schneiden, mit den Händen nochmals kurz kneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–4 mm dick ausrollen.
Aus dem Teig Figuren (etwa 10-12 cm Größe, siehe Tipps) ausstechen und auf das mit Mandeln bestreute Backblech legen. Mandelblättchen, die zwischen den Figuren liegen, mit einem Pinsel vom Blech fegen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen.
Die Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Bändchen und eventuell Namensschildchen aus Backpapier dekorieren.
Spekulatius mit Mandelblättchen
PT50M
10Eine schöne Idee für Tischkarten: Die Spekulatius mit Mandelblättchen können mit Namen verziert werden und schmecken außerdem noch köstlich. Mehl, gemahlene Mandeln, Rohrzucker, Spekulatiusgewürz, Salz und Bittermandelaroma in eine Rührschüssel geben. Butter in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Eigelb ebenfalls dazugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen und abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen.Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Backblech mit Backpapier auslegen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Gekühlten Teig in Stücke
schneiden, mit den Händen nochmals kurz kneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–4 mm
dick ausrollen.
Aus dem Teig Figuren (etwa 10-12 cm Größe, siehe Tipps) ausstechen und auf das mit Mandeln bestreute
Backblech legen. Mandelblättchen, die zwischen den Figuren liegen, mit einem Pinsel vom Blech fegen. Im
vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen.
Die Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Bändchen und
eventuell Namensschildchen aus Backpapier dekorieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!