Spargeleintopf mit Polenta-Klößchen

Unser Kalorienspartipp für den Spargeleintopf mit Porree, Möhren und Sellerie: Kochsahne statt Schlagsahne! Schmeckt genauso gut bei viel weniger Fett.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 355 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 19 g
Zutaten
Für 6 Portionen
Für den Eintopf:
500 Gramm weiße Spargelstangen
1 Saftorange
1 EL Butter
3 Piment
1 Stangen Lauch (100 g)
250 Gramm Karotten
3 Stangen Staudensellerie
1 Knoblauchzehe
750 Milliliter Gemüsebrühe (klar)
50 Gramm Parmesan
125 Gramm Schlagsahne (oder Kochsahne – hat weniger Fett)
Für die Klößchen:
0.25 Liter Milch
175 Gramm Maisgrieß (Polenta)
3 Stängel glatte Petersilie
1 Ei
50 Gramm Parmesan (fein gerieben)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Macis (Muskatblüte; oder frisch geriebene Muskatnuss)
Zubereitung
Für den Eintopf:
- Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelabschnitte gründlich abspülen und mit 2 Tassen Wasser (etwa 350 ml), 1⁄2 TL Salz, ausgepresstem Orangensaft, Butter und Pimentkörnern zugedeckt aufkochen. 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen.
- Den Spargel klein schneiden. Porree putzen, abspülen und in breite Ringe schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Sellerie putzen, abspülen und eventuell die Fäden abziehen. Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken.
- Gemüsebouillon und Spargelsud aufkochen. Porree, Möhren, Sellerie und Knoblauch dazugeben und auf-kochen. Spargelstücke dazugeben und 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Parmesan und Sahne verrühren und vorsichtig in die Suppe gießen. Suppe vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Für die Klößchen:
- Milch und 1⁄4 l Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Maisgrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Die Polenta etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen, dabei ständig mit dem Holzlöffel rühren, damit der Brei nicht anbrennt. Dann in eine Schüssel geben.
- Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Ei, Petersilie und Parmesan nacheinander unter die Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit gut angefeuchteten Händen kleine Klöße rollen und in gerade eben kochendes Salzwasser geben. Nur so viele Klößchen hineingeben, dass sie nicht übereinanderschwimmen. Die Klöße sind nach 4–5 Minuten gar. Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Die Suppe mit Macis, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Klößchen anrichten.
Spargeleintopf mit Polenta-Klößchen

PT1H
6
Unser Kalorienspartipp für den Spargeleintopf mit Porree, Möhren und Sellerie: Kochsahne statt Schlagsahne! Schmeckt genauso gut bei viel weniger Fett.
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelabschnitte gründlich abspülen und mit 2 Tassen Wasser (etwa 350 ml), 1⁄2 TL Salz, ausgepresstem Orangensaft, Butter und Pimentkörnern zugedeckt aufkochen. 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen.
Den Spargel klein schneiden. Porree putzen, abspülen und in breite Ringe schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Sellerie putzen, abspülen und eventuell die Fäden abziehen. Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken.
Gemüsebouillon und Spargelsud aufkochen. Porree, Möhren, Sellerie und Knoblauch dazugeben und auf-kochen. Spargelstücke dazugeben und 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Parmesan und Sahne verrühren und vorsichtig in die Suppe gießen. Suppe vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Milch und 1⁄4 l Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Maisgrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Die Polenta etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen, dabei ständig mit dem Holzlöffel rühren, damit der Brei nicht anbrennt. Dann in eine Schüssel geben.
Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Ei, Petersilie und Parmesan nacheinander unter die Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit gut angefeuchteten Händen kleine Klöße rollen und in gerade eben kochendes Salzwasser geben. Nur so viele Klößchen hineingeben, dass sie nicht übereinanderschwimmen. Die Klöße sind nach 4–5 Minuten gar. Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Die Suppe mit Macis, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Klößchen anrichten.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Spargeleintopf mit Polenta-Klößchen, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!