Spargel-Quiche mit Kerbelsoße

Spargel-Quiche mit Kerbelsoße

Pfefferbeeren im Teig, Manchego-Käse in Eierschmand und Soße, süßlich-anisiger Kerbel – kleine Dinge machen den Unterschied bei dieser Spargel-Quiche!

Fertig in 1 Stunde 45 Minuten + 60 min Ruhezeit
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 17 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für 10 Portionen

Teig
2 TL rosa Pfefferkörner
200 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
100 Gramm Butter (kalte)
Salz
1 Bio-Ei
Mehl (zum Bearbeiten)
Fett für die Form
getrocknete Hülsenfrüchte (zum Vorbacken )

 

Kerbelsoße
1 Bund Kerbel
50 Gramm Manchego
5 EL Sonnenblumenöl
5 EL Olivenöl

Füllung
350 Gramm weiße Spargelstangen
350 Gramm grüner Spargel
4 Bio-Eier
50 Gramm Manchego
200 Gramm Schmand
Pfeffer (frisch gemahlen)


Zubereitung

  1. FÜR DEN QUICHE-TEIG

  2. Pfefferbeeren fein zerstoßen. Mehl, Butter in Würfeln, Pfefferbeeren, 1 Prise Salz und Ei zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig flach drücken und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
  3. FÜR DIE SOSSE

  4. Kerbel abspülen, trocken schleudern und grob hacken. Käse fein reiben. Kerbel, Käse, beide Ölsorten und 1⁄4 TL Salz fein pürieren.
  5. FÜR DIE FÜLLUNG DER SPARGEL-QUICHE

  6. Spargel abspülen. Weißen Spargel ganz, den grünen nur am unteren Drittel schälen. Die Enden abschneiden und die Spargelstangen quer halbieren.
  7. Salzwasser aufkochen und den weißen Spargel darin etwa 4 Minuten zugedeckt kochen, grünen Spargel dazugeben und weitere 2 Minuten kochen. In einer Schüssel Eiswasser bereitstellen. Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, kurz ins Eiswasser geben, dann in einem Sieb abtropfen lassen. Spargel auf einem Geschirrtuch ausbreiten und trocken tupfen.
  8. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  9. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (etwa Ø 30 cm) ausrollen. Eine Tarte- oder Springform (Ø 26 cm, mit herausnehmbarem Boden) fetten. Den Teig am Rand etwa 2 cm hochziehen, gut andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  10. Den Teigboden mit Backpapier auslegen, getrocknete Hülsenfrüchte darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 15 Minuten vorbacken. 1 Ei trennen, Eigelb kalt stellen, das Eiweiß verquirlen.
  11. Form aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Den heißen Teigboden sofort mit dem verquirlten Eiweiß dünn bestreichen. Quiche-Teig im heißen Ofen weitere 10 Minuten backen.
  12. Den Manchego fein reiben. Mit Schmand, Eigelb, den restlichen Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen. Spargel auf dem Teig verteilen, Eierschmand darübergießen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30–35 Minuten goldbraun backen.
  13. Spargel-Quiche aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und zusammen mit der Kerbelsoße servieren.
Spargel-Quiche mit Kerbelsoße
PT1H45M 10 Bei dieser Spargel-Quiche sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen: Pfefferbeeren im Teig, Manchego-Käse in der Soße, süßlich-anisiger Kerbel. Pfefferbeeren fein zerstoßen. Mehl, Butter in Würfeln, Pfefferbeeren, 1 Prise Salz und Ei zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig flach drücken und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen. Kerbel abspülen, trocken schleudern und grob hacken. Käse fein reiben. Kerbel, Käse, beide Ölsorten und 1⁄4 TL Salz fein pürieren. Spargel abspülen. Weißen Spargel ganz, den grünen nur am unteren Drittel schälen. Die Enden abschneiden und die Spargelstangen quer halbieren. Salzwasser aufkochen und den weißen Spargel darin etwa 4 Minuten zugedeckt kochen, grünen Spargel dazugeben und weitere 2 Minuten kochen. In einer Schüssel Eiswasser bereitstellen. Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, kurz ins Eiswasser geben, dann in einem Sieb abtropfen lassen. Spargel auf einem Geschirrtuch ausbreiten und trocken tupfen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (etwa Ø 30 cm) ausrollen. Eine Tarte- oder Springform (Ø 26 cm, mit herausnehmbarem Boden) fetten. Den Teig am Rand etwa 2 cm hochziehen, gut andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teigboden mit Backpapier auslegen, getrocknete Hülsenfrüchte darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 15 Minuten vorbacken. 1 Ei trennen, Eigelb kalt stellen, das Eiweiß verquirlen. Form aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Den heißen Teigboden sofort mit dem verquirlten Eiweiß dünn bestreichen. Quiche-Teig im heißen Ofen weitere 10 Minuten backen. Den Manchego fein reiben. Mit Schmand, Eigelb, den restlichen Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen. Spargel auf dem Teig verteilen, Eierschmand darübergießen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30–35 Minuten goldbraun backen. Spargel-Quiche aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und zusammen mit der Kerbelsoße servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*