Spargel mit Verbenen-Hollandaise & Rumpsteak

Spargel mit Verbenen-Hollandaise & Rumpsteak

Genau genommen ist das leckere Sößchen eine zitronenfrische Blitz-Hollandaise mit Schmand – und muss nicht im Wasserbad aufgeschlagen werden.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 855 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 50 g, Fett: 69 g

Zutaten

Für 2 Portionen

HOLLANDAISE
3 Stiele Zitronenverbene (oder 1-2 TL getrocknete Verbene, evtl. aus einem Teebeutel; siehe Tipps)
2 Bio-Eigelb
1 EL Schmand
100 Gramm Butter
1 EL Zitronensaft

 


Zubereitung

  1. Den Spargel gründlich schälen und die unteren Enden abschneiden. 1⁄2 l Wasser, den Orangensaft, 1 TL Salz und 1–2 gute Prisen Zucker in einem großen Topf/einem ovalen Bräter aufkochen. Die Spargelstangen hineinlegen und zugedeckt aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und den Spargel darin noch etwa 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. 2 EL vom Fond braucht ihr später für die Hollandaise.
  2. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  3. Eine große Pfanne ohne Fett stark erhitzen. Butterschmalz oder Öl hineingeben und kurz darin erhitzen. Steaks trocken tupfen, salzen und im heißen Fett braten. Die Fleischdicke bestimmt die Bratzeit: pro 1 cm etwa 1–11⁄2 Minuten je Seite.
  4. Die Rumpsteaks aus der Pfanne nehmen, pfeffern und auf einen Teller legen. Mit einem zweiten Teller abdecken und im Ofen noch etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  5. FÜR DIE HOLLANDAISE

  6. Frische Zitronenverbene abspülen, trocken tupfen, fein hacken. Eigelb, Schmand und 2 EL Spargelfond in einem hohen Rührbecher verrühren.
  7. Die Butter kochend heiß erhitzen (aber nicht bräunen) und in feinem Strahl sehr langsam zur Eigelbmischung gießen und dabei mit dem Stabmixer gut unterschlagen. Frische oder getrocknete Verbene unterheben. Hollandaise mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
  8. Spargel abtropfen lassen, mit der Hollandaise anrichten, Rumpsteaks dazu servieren.
Spargel mit Verbenen-Hollandaise & Rumpsteak
PT40M 2 Genau genommen ist das leckere Sößchen eine zitronenfrische Blitz-Hollandaise mit Schmand – und muss nicht im Wasserbad aufgeschlagen werden. Den Spargel gründlich schälen und die unteren Enden abschneiden. 1⁄2 l Wasser, den Orangensaft, 1 TL Salz und 1–2 gute Prisen Zucker in einem großen Topf/einem ovalen Bräter aufkochen. Die Spargelstangen hineinlegen und zugedeckt aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und den Spargel darin noch etwa 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. 2 EL vom Fond braucht ihr später für die Hollandaise. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Eine große Pfanne ohne Fett stark erhitzen. Butterschmalz oder Öl hineingeben und kurz darin erhitzen. Steaks trocken tupfen, salzen und im heißen Fett braten. Die Fleischdicke bestimmt die Bratzeit: pro 1 cm etwa 1–11⁄2 Minuten je Seite. Die Rumpsteaks aus der Pfanne nehmen, pfeffern und auf einen Teller legen. Mit einem zweiten Teller abdecken und im Ofen noch etwa 10 Minuten ziehen lassen. Frische Zitronenverbene abspülen, trocken tupfen, fein hacken. Eigelb, Schmand und 2 EL Spargelfond in einem hohen Rührbecher verrühren. Die Butter kochend heiß erhitzen (aber nicht bräunen) und in feinem Strahl sehr langsam zur Eigelbmischung gießen und dabei mit dem Stabmixer gut unterschlagen. Frische oder getrocknete Verbene unterheben. Hollandaise mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Spargel abtropfen lassen, mit der Hollandaise anrichten, Rumpsteaks dazu servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*