Die Gemüsebolognese ist eine vegetarische Alternative zur klassischen Variante: Frisch und fruchtig kommt sie daher und liegt wesentlich leichter im Magen als wenn sie mit Hackfleisch zubereitet worden wäre.
Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 520 kcal, Kohlenhydrate: 79 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 13 g
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Fenchel und Möhren putzen, abspülen und in 0,5 cm große Würfel schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Fenchel und Möhren dazugeben und 2-3 Minuten dünsten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Gemüsefond und die stückigen Tomaten dazugießen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten kochen lassen.
Oregano abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Zwei Drittel der Blätter fein schneiden und unter die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Chili würzen.
Inzwischen Spaghetti in kochendem Salzwasser bissfest garen. Dann abtropfen lassen und mit der Gemüse-Bolognese anrichten. Restlichen Oregano und gehobelten Parmesan darüberstreuen.
Spaghetti mit Gemüse-Bolognese
PT30M
4Die Gemüsebolognese ist eine vegetarische Alternative zur klassischen Variante: Frisch und fruchtig kommt sie daher und liegt wesentlich leichter im Magen.Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Fenchel und Möhren putzen, abspülen und in 0,5 cm große Würfel schneiden.Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Fenchel und Möhren dazugeben und 2-3 Minuten dünsten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Gemüsefond und die stückigen Tomaten dazugießen. Alles bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten kochen lassen.Oregano abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Zwei Drittel der Blätter fein schneiden und unter die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Chili würzen.Inzwischen Spaghetti in kochendem Salzwasser bissfest garen. Dann abtropfen lassen und mit der Gemüse-Bolognese anrichten. Restlichen Oregano und gehobelten Parmesan darüberstreuen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!