Shabu Shabu

Shabu Shabu

Das japanische Brühfondue Shabu Shabu erhält durch Rettich, Chili und Ingwer eine würzige Note und wird mit einer guten Portion Fleisch zu einer nahrhaften und leckeren Mahlzeit.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Kalorienarm, Vollwertig
Pro Portion Energie: 385 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Tahin-Soße
2 EL Sherry Medium
1.5 EL Tahini (Sesampaste)
1 EL Sojasauce
2 EL Reisessig
1 EL Miso (helle)
1 EL Sesamöl (geröstetes)
1 TL brauner Zucker
Salz
1 TL Sesam

Brühe
1 Bund Lauchzwiebeln
1 rote Chili
25 Gramm Ingwerwurzeln
2 TL Anissamen
2 TL schwarzer Pfeffer
1 Liter Rinderfond
3 EL Sojasauce
3 EL Fischsauce
3 EL Sherry Medium
1 EL Sesamöl (geröstet)
250 Gramm Mini Pak Choi
350 Gramm Karotten (auch gelbe)
150 Gramm Shiitake-Pilze
Nudeln (oder Reis nach Bedarf)

 


Zubereitung

  1. Das Fleisch in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 1 Stunde ins Gefrierfach legen – gekühlt ist es fester und lässt sich einfacher in schön dünne Scheiben schneiden. Den Rettich schälen und auf einer Gemüsereibe grob raspeln.
  2. FÜR DIE TAHIN-SOSSE

  3. Sherry, Tahin, Sojasoße, Reisessig, Miso-Paste, Sesamöl, Zucker und 5 EL Wasser mit dem Stabmixer kurz pürieren. Die Tahin-Sosse mit Salz abschmecken, in einer Schüssel anrichten und den Sesam darüberstreuen.
  4. FÜR DIE BRÜHE

  5. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Chilischote abspülen, längs halbieren, eventuell entkernen und in feine Würfel schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Ingwer schälen und fein würfeln.
  6. Lauchzwiebelringe, Chilischote, Ingwer, Anis, schwarzen Pfeffer, Rinderfond, Soja- und Fischsoße und Sherry in einem Topf aufkochen. Die Brühe bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, dann salzen.
  7. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen, erneut kurz aufkochen, das Sesamöl unterrühren und mit Salz abschmecken. Brühe in einen Fondue- oder Feuertopf umfüllen.
  8. Fleisch aus dem Gefrierfach nehmen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Pak Choi und Möhren putzen oder schälen, abspülen und in kleinere Stücke schneiden. Shiitake putzen, größere Pilze halbieren.
  9. Brühe aufkochen und am Tisch auf eine beheizbare Platte stellen. Zuerst das Gemüse in die kochende Brühe geben, weil es eine längere Garzeit hat. Fleisch mit Stäbchen in die kochende Brühe tauchen und je nach Dicke etwa 20–30 Sekunden darin gar ziehen lassen. Gemüse ebenfalls nach und nach mit den Stäbchen herausfischen. Fleisch und Gemüse mit Tahin-Soße würzen und verzehren. Den Rettich dazu servieren.
  10. Nachdem Fleisch und Gemüse gegessen wurden, wird die Brühe nach Belieben mit gekochten japanischen Nudeln oder Reis als Einlage wie eine Suppe serviert.
Shabu Shabu
PT1H 4 Das japanische Brühe-Fondue Shabu Shabu erhält durch Rettich, Chili und Ingwer eine würzige Note – und wird mit Fleisch zur vollwertigen Mahlzeit. Das Fleisch in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 1 Stunde ins Gefrierfach legen – gekühlt ist es fester und lässt sich einfacher in schön dünne Scheiben schneiden. Den Rettich schälen und auf einer Gemüsereibe grob raspeln. Sherry, Tahin, Sojasoße, Reisessig, Miso-Paste, Sesamöl, Zucker und 5 EL Wasser mit dem Stabmixer kurz pürieren. Die Tahin-Sosse mit Salz abschmecken, in einer Schüssel anrichten und den Sesam darüberstreuen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Chilischote abspülen, längs halbieren, eventuell entkernen und in feine Würfel schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Ingwer schälen und fein würfeln. Lauchzwiebelringe, Chilischote, Ingwer, Anis, schwarzen Pfeffer, Rinderfond, Soja- und Fischsoße und Sherry in einem Topf aufkochen. Die Brühe bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, dann salzen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen, erneut kurz aufkochen, das Sesamöl unterrühren und mit Salz abschmecken. Brühe in einen Fondue- oder Feuertopf umfüllen. Fleisch aus dem Gefrierfach nehmen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Pak Choi und Möhren putzen oder schälen, abspülen und in kleinere Stücke schneiden. Shiitake putzen, größere Pilze halbieren. Brühe aufkochen und am Tisch auf eine beheizbare Platte stellen. Zuerst das Gemüse in die kochende Brühe geben, weil es eine längere Garzeit hat. Fleisch mit Stäbchen in die kochende Brühe tauchen und je nach Dicke etwa 20–30 Sekunden darin gar ziehen lassen. Gemüse ebenfalls nach und nach mit den Stäbchen herausfischen. Fleisch und Gemüse mit Tahin-Soße würzen und verzehren. Den Rettich dazu servieren. Nachdem Fleisch und Gemüse gegessen wurden, wird die Brühe nach Belieben mit gekochten japanischen Nudeln oder Reis als Einlage wie eine Suppe serviert.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*