Seidentofu-Dip mit Wan-Tan-Blättern und Gemüse

Seidentofu-Dip mit Wan-Tan-Blättern und Gemüse

Zarter Seidentofu wird nicht gepresst und enthält noch viel Flüssigkeit. Deswegen eignet er sich gut für Soßen. Der cremig-würzige Tofu-Dip schmeckt prima zu knusprig frittierten Wan-Tan-Blättern und rohem Gemüse.

Fertig in 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegan, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 220 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 8 Portionen

Wan-Tan und Gemüse:
Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
12 Wan Tan Teig (Platten, 9 x 9 cm; aufgetaut)
1 Bund Karotten
1 Bund Radieschen
200 Gramm Maiskolben (frisch)
200 Gramm Asia Spargel

 

Seidentofu-Dip:
50 Gramm Ingwerwurzeln (frisch)
1 Packungen Seidentofu (400 g)
40 Gramm Miso (hell)
1.5 EL Sesamöl (geröstet)
2 Prisen Zucker
1 Knoblauchzehe (klein)
Meersalz (fein)
Sesam (evtl. zum Bestreuen)


Zubereitung

  1. Für Wan Tan und Gemüse:

  2. Das Öl in einem großen flachen Topf erhitzen. Die Teigblätter diagonal halbieren und portionsweise im heißen Öl knusprig goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen und abkühlen lassen.
  3. Die Karotten putzen, schälen und längs in dicke Stifte schneiden. Radieschen putzen, abspülen und eventuell halbieren. Die Maiskölbchen abspülen und längs halbieren. Den Spargel vorsichtig abspülen, trocken tupfen und die Enden abschneiden.
  4. Für den Tofu-Dip:

  5. Den Ingwer schälen und fein reiben. Ingwer, Tofu, Miso-Paste, Essig, Sesamöl und Zucker in einem hohen Mixbecher mit dem Stabmixer zu einer glatten Creme pürieren.
  6. Die Knoblauchzehe abziehen, sehr fein hacken und unter die Creme rühren. Mit Salz abschmecken.
  7. Den Dip in Schälchen füllen und eventuell mit etwas Sesamsaat bestreuen. Dip, vorbereitetes Gemüse und die Teigblätter zusammen servieren.
Seidentofu-Dip mit Wan-Tan-Blättern und Gemüse
PT25M 8 Der cremig-würzige Tofu-Dip schmeckt prima zu knusprig frittierten Wan-Tan-Blättern und rohem Gemüse. Das Öl in einem großen flachen Topf erhitzen. Die Teigblätter diagonal halbieren und portionsweise im heißen Öl knusprig goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen und abkühlen lassen. Die Karotten putzen, schälen und längs in dicke Stifte schneiden. Radieschen putzen, abspülen und eventuell halbieren. Die Maiskölbchen abspülen und längs halbieren. Den Spargel vorsichtig abspülen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben. Ingwer, Tofu, Miso-Paste, Essig, Sesamöl und Zucker in einem hohen Mixbecher mit dem Stabmixer zu einer glatten Creme pürieren. Die Knoblauchzehe abziehen, sehr fein hacken und unter die Creme rühren. Mit Salz abschmecken. Den Dip in Schälchen füllen und eventuell mit etwas Sesamsaat bestreuen. Dip, vorbereitetes Gemüse und die Teigblätter zusammen servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*