Schweinerippchen mit Sauerkirschenglasur

Schweinerippchen mit Sauerkirschenglasur

Schwein und Sauerkirsche: ein prima Team! Wollt ihr die Rippchen grillen, dann 10–20 Minuten vorgaren, glasieren und auf dem Rost immer wieder bestreichen.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 615 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 46 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Glasur
2 Lauchzwiebeln
200 Gramm Sauerkirschen
2 EL Tomatenmark
6 EL Kirschsaft
2 EL Sojasauce
2 EL Kirschkonfitüre
2 EL körniger Senf
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1.2 Kilogramm Schälrippchen (am besten Bio; vom Fleischer längs halbieren lassen)

 

Salat
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
2 Lauchzwiebeln
250 Gramm Kirschtomaten
50 Gramm getrocknete Kirschen
10 Stiele glatte Petersilie
10 Stiele Minze
3 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
0.5 TL Zucker


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  2. Für die Glasur:

  3. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und fein hacken. Kirschen abspülen, halbieren und dabei entsteinen. Lauchzwiebeln, Kirschen, Tomatenmark, Kirschsaft, Sojasoße, Konfitüre, Senf und Olivenöl mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Hälfte der Glasur beiseitestellen. Rippchen abspülen, trocknen und in Stücke teilen. Mit der Hälfte der restlichen Glasur bestreichen. Rippchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen etwa 1 Stunde 40 Minuten backen. Dabei etwa alle 25 Minuten mit etwas Kirschglasur bestreichen.
  5. Für den Salat:

  6. Paprika mit einem Sparschäler schälen, vierteln, entkernen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in dünne Ringe schneiden.
  7. Tomaten abspülen, den Stielansatz eventuell herausschneiden, Tomaten halbieren. Getrocknete Kirschen grob hacken. Kräuter abspülen, trocken schleudern, die Blätter grob hacken.
  8. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker gut verrühren und mit dem Salat mischen.
  9. Paprika, Lauchzwiebeln, Tomaten, Kirschen und Kräuter in eine Schüssel geben. Olivenöl, Die Rippchen mit dem Salat und der restlichen Kirschglasur servieren.
Schweinerippchen mit Sauerkirschenglasur
PT2H 4 Schwein und Sauerkirsche: ein prima Team! Wollt ihr die Rippchen grillen, dann 10–20 Minuten vorgaren, glasieren und auf dem Rost immer wieder bestreichen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und fein hacken. Kirschen abspülen, halbieren und dabei entsteinen. Lauchzwiebeln, Kirschen, Tomatenmark, Kirschsaft, Sojasoße, Konfitüre, Senf und Olivenöl mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Glasur beiseitestellen. Rippchen abspülen, trocknen und in Stücke teilen. Mit der Hälfte der restlichen Glasur bestreichen. Rippchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen etwa 1 Stunde 40 Minuten backen. Dabei etwa alle 25 Minuten mit etwas Kirschglasur bestreichen. Paprika mit einem Sparschäler schälen, vierteln, entkernen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in dünne Ringe schneiden. Tomaten abspülen, den Stielansatz eventuell herausschneiden, Tomaten halbieren. Getrocknete Kirschen grob hacken. Kräuter abspülen, trocken schleudern, die Blätter grob hacken. Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker gut verrühren und mit dem Salat mischen. Paprika, Lauchzwiebeln, Tomaten, Kirschen und Kräuter in eine Schüssel geben. Olivenöl, Die Rippchen mit dem Salat und der restlichen Kirschglasur servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*