Schwedische Heidelbeertarte

Schwedische Heidelbeertarte

Diese Verbindung aus feinem Mürbeteig und leicht herben Früchten gibt mit Vanilleeis und Sahne auch ein tolles Dessert ab.

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 265 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für 12 Stück

Teig
150 Gramm Butter (kalte)
1 Bio-Ei
1 Bio-Eigelb
300 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
60 Gramm Zucker
0.5 TL Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Fett (für die Form)

 

Füllung
1 Bio-Zitrone
500 Gramm Heidelbeeren
100 Gramm Heidelbeerfruchtaufstrich (z.B. von Annes Feinstes)
3 EL Mandeln (gemahlen)
2 EL Puderzucker (Zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Alle Zutaten in einer Rührschüssel zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für etwa 30 Minuten kalt stellen.
  3. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. FÜR DIE FÜLLUNG

  5. Zitrone heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben. Heidelbeeren verlesen, abspülen, trocknen. Mit Zitronenschale, Fruchtaufstrich und Mandeln verrühren.
  6. Etwa 2/3 des Teiges auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick zu einem Fladen (etwa Ø 30 cm) ausrollen. Teig in eine gefettete Tarteform mit herausnehmbarem Boden (Ø 26 cm) legen, rundherum einen 2 cm hohen Teigrand formen und fest andrücken. Überstehenden Teig am Rand abschneiden. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  7. Füllung auf dem Boden verstreichen. Restlichen Teig auf wenig Mehl ausrollen, in Streifen schneiden, auf die Füllung legen. Tarte auf den Ofenrost im heißen Backofen auf der unteren Schiene etwa 30 Minuten goldbraun backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen, in der Form vollständig auskühlen lassen. Dann für mindestens 1 Stunde kalt stellen, anschließend vorsichtig aus der Form lösen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Schwedische Heidelbeertarte
PT1H10M 12 Die Verbindung aus feinem Mürbeteig und leicht herben Früchten macht die Schwedische Heidelbeertarte zum absoluten Genuss! Alle Zutaten in einer Rührschüssel zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für etwa 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Zitrone heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben. Heidelbeeren verlesen, abspülen, trocknen. Mit Zitronenschale, Fruchtaufstrich und Mandeln verrühren. Etwa 2/3 des Teiges auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick zu einem Fladen (etwa Ø 30 cm) ausrollen. Teig in eine gefettete Tarteform mit herausnehmbarem Boden (Ø 26 cm) legen, rundherum einen 2 cm hohen Teigrand formen und fest andrücken. Überstehenden Teig am Rand abschneiden. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Füllung auf dem Boden verstreichen. Restlichen Teig auf wenig Mehl ausrollen, in Streifen schneiden, auf die Füllung legen. Tarte auf den Ofenrost im heißen Backofen auf der unteren Schiene etwa 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, in der Form vollständig auskühlen lassen. Dann für mindestens 1 Stunde kalt stellen, anschließend vorsichtig aus der Form lösen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*