Schwäbischer Kartoffelsalat mit Schinken und Rauke

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Schinken und Rauke

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 245 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für 8 Portionen

2 Kilogramm Kartoffeln (fest kochend)
Salz
2 Zwiebeln
1 EL Öl

 

200 Gramm Schinken (gekochter Schinken in Würfeln)
0.5 Liter Rinderbrühe (kräftige)
1 EL Senf (körnig)
1 EL Obstessig (milder Obst- oder Weißweinessig)
200 Gramm Rucola


Zubereitung

  1. Die Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale dämpfen oder in Salzwasser knapp gar kochen. Inzwischen die Zwiebeln abziehen, würfeln und im heißen Öl glasig dünsten. Die Schinkenwürfel und die Brühe dazugeben und alles etwa 5 Minuten kochen lassen. Senf und Essig einrühren, eventuell noch etwas salzen.
  2. Die Kartoffeln noch heiß pellen und würfeln oder in Scheiben schneiden, dann sofort in den heißen Sud geben. Vorsichtig umrühren und mindestens 1 Stunde ziehen lassen, in dieser Zeit wird der Sud fast vollständig aufgenommen.
  3. Kurz vor dem Servieren den Rauke-Salat verlesen, abspülen, trocken schleudern und unter den Salat heben. Nochmals abschmecken und servieren.
Schwäbischer Kartoffelsalat mit Schinken und Rauke
PT50M 8 Zutaten für das Rezept Schwäbischer Kartoffelsalat mit Schinken und Rauke: Kartoffeln, Salz, Zwiebeln, Öl, Schinken, Rinderbrühe, Senf, Obstessig, Rucola Die Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale dämpfen oder in Salzwasser knapp gar kochen. Inzwischen die Zwiebeln abziehen, würfeln und im heißen Öl glasig dünsten. Die Schinkenwürfel und die Brühe dazugeben und alles etwa 5 Minuten kochen lassen. Senf und Essig einrühren, eventuell noch etwas salzen. Die Kartoffeln noch heiß pellen und würfeln oder in Scheiben schneiden, dann sofort in den heißen Sud geben. Vorsichtig umrühren und mindestens 1 Stunde ziehen lassen, in dieser Zeit wird der Sud fast vollständig aufgenommen. Kurz vor dem Servieren den Rauke-Salat verlesen, abspülen, trocken schleudern und unter den Salat heben. Nochmals abschmecken und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*