Schupfnudel-Wirsing-Gratin mit Kassler

Schupfnudel-Wirsing-Gratin mit Kassler

Heute gibt es deftiges Essen aus Süddeutschland, das mit geräuchertem Schweinefleisch und leckeren Schupfnudeln in einer Auflaufvariation überzeugt. 

Fertig in 1 Stunde 5 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vollwertig, Raffiniert, Klassiker

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Köpfe Wirsingkohl (geputzt circa 500 Gramm)
150 Gramm Zwiebeln
200 Gramm Schweinefleisch (Kasseler, mager, ohne Knochen)
125 Milliliter Gemüsebrühe
400 Gramm Schupfnudeln
125 Gramm saure Sahne

 

1 TL Senf (mittelscharf)
50 Gramm Käse (gerieben)
Salz
Pfeffer
Kümmel
1 EL Schnittlauch (in Röllchen geschnitten)


Zubereitung

  1. Die äußeren Blätter vom Wirsing entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk entfernen. Gut waschen, trocken tupfen und in Streifen hacken.
  2. Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in heißem Öl in einem großen Topf andünsten.
  3. Die Wirsingstreifen hinzugeben, salzen und mit geschlossenen Topfdeckel dünsten. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben und etwa 10 bis 15 Minuten bissfest garen.
  4. Das gewürfelte Kasseler und die Schupfnudeln unter den Wirsing mischen, die Hitze verringern und mit sauerer Sahne, Senf, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
  5. Alles in eine Aufflaufform füllen und mit Käse und Schnittlauch bestreuen und für etwa 25 Minuten im vorgeheiztem Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze backen.
Schupfnudel-Wirsing-Gratin mit Kassler
PT1H5M 4 Heute gibt es deftiges Schupfnudel-Wirsing-Gratin mit Kassler, das mit leckerem Käse in einer Auflaufvariation überzeugt. Die äußeren Blätter vom Wirsing entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk entfernen. Gut waschen, trocken tupfen und in Streifen hacken. Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in heißem Öl in einem großen Topf andünsten. Die Wirsingstreifen hinzugeben, salzen und mit geschlossenen Topfdeckel dünsten. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben und etwa 10 bis 15 Minuten bissfest garen. Das gewürfelte Kasseler und die Schupfnudeln unter den Wirsing mischen, die Hitze verringern und mit sauerer Sahne, Senf, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Alles in eine Aufflaufform füllen und mit Käse und Schnittlauch bestreuen und für etwa 25 Minuten im vorgeheiztem Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze backen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*