Schokotorte à la Sacher

Schokotorte à la Sacher

Mit der Sachertorte genießen wir zarten Schmelz mit Obstbrand und Apfelgelee. Das Originalrezept für Wiens berühmteste Torte erfand übrigens ein 16-jähriger Konditorlehrling – Franz Sacher.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Klassiker
Pro Portion Energie: 405 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für 16 Stück

Teig
150 Gramm Zartbitterkuvertüre (gute)
6 Bio-Eier
150 Gramm Butter (weich)
1 TL Vanillepulver (oder Vanillepaste)
70 Gramm Puderzucker
Salz
150 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
80 Gramm Zucker
1 TL Weinsteinbackpulver

 

Füllung und Glasur
4 EL Obstbrand (guter, z.B. Calvados)
1 EL Puderzucker
400 Gramm Apfelgelee
150 Zartbitterkuvertüre (gute)
200 Gramm Schlagsahne
1 EL Butter
3 EL Ahornsirup


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. FÜR DEN TEIG

  3. Kuvertüre hacken, in eine kleine Metallschüssel geben und in einem heißen Wasserbad langsam schmelzen, dann etwas abkühlen lassen. Eine Springform (Ø 24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen.
  4. Die Eier trennen. Weiche Butter, Vanillepaste, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten cremig rühren. 40 g Mehl kurz unterrühren, dann die Eigelbe nacheinander je etwa eine halbe Minute gut unterrühren. Dann die flüssige Kuvertüre kurz unterrühren.
  5. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und noch 2 Minuten weiterschlagen. 1/3 des Eischnees unter die Eigelbmasse rühren. Restliches Mehl und Backpulver daraufsieben und zusammen mit dem restlichen Eischnee unterheben.
  6. Den Teig in der Springform glatt verstreichen. Die Form auf den Ofenrost stellen und den Teig im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 40–50 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. FÜR FÜLLUNG UND GLASUR

  8. Obstbrand, Puderzucker und 6 EL Wasser gut verrühren. Gelee durch ein Sieb streichen. Den Teigboden aus der Form lösen und vorsichtig waagerecht in 4 gleich dicke Böden schneiden. Alle Böden jeweils mit 1⁄4 der Obstbrandmischung beträufeln und mit dem Gelee bestreichen. Die Teigböden wieder aufeinander setzen.
  9. Kuvertüre hacken. Sahne, Butter und Ahornsirup aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, Kuvertüre hinein- streuen und darin unter Rühren schmelzen lassen. Die Schokoglasur etwa 30 Minuten abkühlen lassen und dabei mehrfach umrühren.
  10. Torte auf ein Kuchengitter setzen, ein Stück Backpapier darunterlegen. Torte mit der Glasur einstreichen, etwa 3 Stunden fest werden lassen, eventuell kalt stellen.
Schokotorte à la Sacher
PT1H30M 16 Sachertorte: Zarter Schmelz mit Obstbrand und Apfelgelee. Das Originalrezept für Wiens berühmteste Torte erfand übrigens der Konditorlehrling Franz Sacher. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Kuvertüre hacken, in eine kleine Metallschüssel geben und in einem heißen Wasserbad langsam schmelzen, dann etwas abkühlen lassen. Eine Springform (Ø 24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen. Weiche Butter, Vanillepaste, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten cremig rühren. 40 g Mehl kurz unterrühren, dann die Eigelbe nacheinander je etwa eine halbe Minute gut unterrühren. Dann die flüssige Kuvertüre kurz unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und noch 2 Minuten weiterschlagen. 1/3 des Eischnees unter die Eigelbmasse rühren. Restliches Mehl und Backpulver daraufsieben und zusammen mit dem restlichen Eischnee unterheben. Den Teig in der Springform glatt verstreichen. Die Form auf den Ofenrost stellen und den Teig im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 40–50 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Obstbrand, Puderzucker und 6 EL Wasser gut verrühren. Gelee durch ein Sieb streichen. Den Teigboden aus der Form lösen und vorsichtig waagerecht in 4 gleich dicke Böden schneiden. Alle Böden jeweils mit 1⁄4 der Obstbrandmischung beträufeln und mit dem Gelee bestreichen. Die Teigböden wieder aufeinander setzen. Kuvertüre hacken. Sahne, Butter und Ahornsirup aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, Kuvertüre hinein- streuen und darin unter Rühren schmelzen lassen. Die Schokoglasur etwa 30 Minuten abkühlen lassen und dabei mehrfach umrühren. Torte auf ein Kuchengitter setzen, ein Stück Backpapier darunterlegen. Torte mit der Glasur einstreichen, etwa 3 Stunden fest werden lassen, eventuell kalt stellen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*