Schoko-Malheur

Schoko-Malheur

Vulkanausbruch: Der flüssige Kuchenkern aus Karamell ist in diesem Fall gewollt und zergeht im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge. 

Fertig in 25 Minuten + Backzeit
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Raffiniert

Zutaten

Für 6 Stück

Butter (für die Form)
0.5 TL Kakaopulver
200 Gramm Brombeeren
1 TL Puderzucker
200 Gramm Zartbitterkuvertüre
125 Gramm Butter

 

2 Eier (Kl. L)
25 Gramm Zucker (fein)
60 Gramm Mehl
6 Toffees (Karamell-Sahne-Toffees)
Fleur de Sel
Puderzucker (zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. 6 Mulden eines Muffinblechs (je ca. 7 cm Ø) einfetten und mit Kakao bestäuben. Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Brombeeren mit Puderzucker mischen.
  2. Kuvertüre grob hacken, mit Butter im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Eier und Zucker aufschlagen, unter die Schokomasse heben. Mehl unterrühren.
  3. Teig auf die Mulden verteilen. Toffees in etwas Fleur de Sel wälzen und im Teig versenken.
  4. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen. Zahnstochertest: Die Ränder sollten fest sein, der innere Teig und das Karamell dürfen daran kleben bleiben. Fertig? Dann Küchlein herausheben, etwas Puderzucker drüber und sofort mit den Brombeeren servieren.
Schoko-Malheur
PT25M 6 Schoko-Malheur: Der flüssige Kuchenkern aus Karamell ist in diesem Fall gewollt und zergeht im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge.  6 Mulden eines Muffinblechs (je ca. 7 cm Ø) einfetten und mit Kakao bestäuben. Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Brombeeren mit Puderzucker mischen. Kuvertüre grob hacken, mit Butter im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Eier und Zucker aufschlagen, unter die Schokomasse heben. Mehl unterrühren. Teig auf die Mulden verteilen. Toffees in etwas Fleur de Sel wälzen und im Teig versenken. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen. Zahnstochertest: Die Ränder sollten fest sein, der innere Teig und das Karamell dürfen daran kleben bleiben. Fertig? Dann Küchlein herausheben, etwas Puderzucker drüber und sofort mit den Brombeeren servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*