Schoko-Makronen

Schoko-Makronen

Die Franzosen sind schon lange ganz verrückt nach Macarons – höchste Zeit, dass auch wir Deutschen die cremegefüllten Baiserkekse entdecken! Diese hier sind extra-schokoladig: mit Schokolade im Teig und in der Füllung.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 100 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für 25 Stück

Teig:
180 Gramm Zartbitterschokolade
2 Eiweiße
50 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 Gramm Walnüsse (gemahlen)

 

Füllung:
100 Gramm Zartbitterkuvertüre
50 Gramm Schlagsahne


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  2. Für den Teig:

  3. Die Schokolade fein hacken und in einer Schüssel in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Dann etwas abkühlen lassen. Die Eiweiß steif schlagen und dabei Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. So lange weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Schokolade und die Walnüsse vorsichtig unter den Einschnee ziehen.
  4. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Sofort im vorgeheizten Backofen etwa 10–15 Minuten backen, bis sie außen knusprig und innen noch feucht sind. Vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  5. Für die Füllung:

  6. Die Kuvertüre hacken und zusammen mit der Sahne in einem Topf erhitzen. Die Mischung gut verrühren und abkühlen lassen, bis sie wieder etwas fester geworden ist. Je 2 Schoko-Makronen mit der Unterseite zueinander mit etwas Schokoladenfüllung dazwischen zusammensetzen.
Schoko-Makronen
PT45M 25 Diese Makronen sind extra-schokoladig: mit Schokolade im Teig und in der Füllung. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Die Schokolade fein hacken und in einer Schüssel in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Dann etwas abkühlen lassen. Die Eiweiß steif schlagen und dabei Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. So lange weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Schokolade und die Walnüsse vorsichtig unter den Einschnee ziehen. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Sofort im vorgeheizten Backofen etwa 10–15 Minuten backen, bis sie außen knusprig und innen noch feucht sind. Vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Kuvertüre hacken und zusammen mit der Sahne in einem Topf erhitzen. Die Mischung gut verrühren und abkühlen lassen, bis sie wieder etwas fester geworden ist. Je 2 Schoko-Makronen mit der Unterseite zueinander mit etwas Schokoladenfüllung dazwischen zusammensetzen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*