Der Schoko-Gugelhupf ist wunderbar schokoladig, der Teig schön locker und er ist wirklich einfach zu machen. Man kann ihn auch abwandeln, etwa mit gehackten Walnusskernen oder Kaffee-Geschmack.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 265 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 14 g
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und im Wechsel mit der Milch unter den Teig rühren.
Das Wasser aufkochen und ganz heiß unter den Teig rühren. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form (2 l Inhalt) geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen. Zur Probe mit einem Zahnstocher tief in den Teig stechen; bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Kuchen gar.
Herausnehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Zum Abkühlen die Form wieder über den Kuchen stülpen, damit der Kuchen außen nicht antrocknet und saftiger bleibt.
Für den Guss die verschiedenen Schokoladenglasuren nach Packungsanweisung in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Dunkle Schokolade auf dem kalten Kuchen verteilen und fest werden lassen. Als nächste Schicht die Vollmilchglasur in dicken Streifen darübergeben und trocknen lassen. Zuletzt die weiße Glasur über den Kuchen geben und fest werden lassen.
Schoko-Gugelhupf
PT1H10M
25Der Schoko-Gugelhupf ist wunderbar schokoladig, der Teig schön locker und er ist wirklich einfach zu machen. Man kann ihn auch abwandeln, etwa mit gehackt…Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und im Wechsel mit der Milch unter den Teig rühren.Das Wasser aufkochen und ganz heiß unter den Teig rühren. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form (2 l Inhalt) geben und glatt streichen.Im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen. Zur Probe mit einem Zahnstocher tief in den Teig stechen; bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Kuchen gar.Herausnehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Zum Abkühlen die Form wieder über den Kuchen stülpen, damit der Kuchen außen nicht antrocknet und saftiger bleibt.Für den Guss die verschiedenen Schokoladenglasuren nach Packungsanweisung in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Dunkle Schokolade auf dem kalten Kuchen verteilen und fest werden lassen. Als nächste Schicht die Vollmilchglasur in dicken Streifen darübergeben und trocknen lassen. Zuletzt die weiße Glasur über den Kuchen geben und fest werden lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!