Schoko-Donuts

Schoko-Donuts

Perfekt für die nächste (Karnevals-)Party: In den Schoko-Donuts stecken Kakao-Butterkekse, dekoriert werden sie mit einer Glasur aus Puderzucker – yummy!

Fertig in 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Raffiniert

Zutaten

Für 5 Stück

Für den Teig:
250 Milliliter Milch
2 TL Trockenhefe
6 Kekse
70 Gramm Zucker
250 Gramm Mehl
50 Gramm Kakao (Backkakao)
0.5 TL Salz
1 Ei
40 Gramm Butter (zerlassen)
1 TL Bio Vanille-Paste

 

Für die Glasur:
225 Gramm Puderzucker
60 Milliliter Milch
2 Kekse (zur Deko)
500 Milliliter Öl (zum Ausbacken)


Zubereitung

  1. Milch vorsichtig lauwarm erwärmen. Trockenhefe hinzugeben, gut verrühren und für 5 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit mit einem dünnen Messer vorsichtig die Kekse von der Füllung lösen. Die Kekse in der Küchenmaschine zu feinem Mehl zermahlen und die Füllung zur Seite stellen (oder einfach essen).
  3. Keksmehl, Zucker, Mehl, Backkakao und Salz in einer Schüssel vermengen.
  4. Milch, Ei, zerlassene Butter und Vanillepaste in einer Schüssel verquirlen. Die Mischung anschließend in die Küchenmaschine geben und glatt rühren.
  5. Nun die trockenen Zutaten mit in die Küchenmaschine geben und mit dem Rest für ca. 10 Minuten mit dem Knethaken zu einem glatten, aber feuchten Teig verarbeiten. Den Teig anschließend zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
  6. Nun wird der Teig ausgerollt. Hierfür großzügig Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig gleichmäßig auf eine Dicke von 1,5 cm ausrollen (falls der Teig zu klebrig ist, noch ein wenig mehr Mehl hinzufügen, bis er sich gut ausrollen lässt). Mit einem Donut-Ausstecher (oder alternativ auch einem Glas mit einem Durchmesser von 8 cm und einem kleineren Glas für den inneren Kreis) die Schoko-Donuts ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren.
  7. Die Donuts noch einmal für 30-40 Minuten gehen lassen.
  8. Öl in einer Pfanne auf 180 Grad erwärmen. Donuts der Reihe nach in die Pfanne geben und für ca. eine Minute von beiden Seiten frittieren. Danach auf einem Backgitter abkühlen lassen.
  9. Wenn die Donuts abgekühlt sind, kann die Glasur aufgetragen werden. Hierfür den Puderzucker und die Milch in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Die Oberseite der Donuts in die Glasur eintauchen, mit zerkrümelten Keksen dekorieren und am besten noch frisch genießen.
Schoko-Donuts
PT2H30M 5 Perfekt für die nächste Party: In den Schoko-Donuts stecken Kakao-Butterkekse, dekoriert werden sie mit einer Glasur aus Puderzucker – yummy! Milch vorsichtig lauwarm erwärmen. Trockenhefe hinzugeben, gut verrühren und für 5 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit mit einem dünnen Messer vorsichtig die Kekse von der Füllung lösen. Die Kekse in der Küchenmaschine zu feinem Mehl zermahlen und die Füllung zur Seite stellen (oder einfach essen). Keksmehl, Zucker, Mehl, Backkakao und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch, Ei, zerlassene Butter und Vanillepaste in einer Schüssel verquirlen. Die Mischung anschließend in die Küchenmaschine geben und glatt rühren. Nun die trockenen Zutaten mit in die Küchenmaschine geben und mit dem Rest für ca. 10 Minuten mit dem Knethaken zu einem glatten, aber feuchten Teig verarbeiten. Den Teig anschließend zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. Nun wird der Teig ausgerollt. Hierfür großzügig Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig gleichmäßig auf eine Dicke von 1,5 cm ausrollen (falls der Teig zu klebrig ist, noch ein wenig mehr Mehl hinzufügen, bis er sich gut ausrollen lässt). Mit einem Donut-Ausstecher (oder alternativ auch einem Glas mit einem Durchmesser von 8 cm und einem kleineren Glas für den inneren Kreis) die Schoko-Donuts ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren. Die Donuts noch einmal für 30-40 Minuten gehen lassen. Öl in einer Pfanne auf 180 Grad erwärmen. Donuts der Reihe nach in die Pfanne geben und für ca. eine Minute von beiden Seiten frittieren. Danach auf einem Backgitter abkühlen lassen. Wenn die Donuts abgekühlt sind, kann die Glasur aufgetragen werden. Hierfür den Puderzucker und die Milch in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Die Oberseite der Donuts in die Glasur eintauchen, mit zerkrümelten Keksen dekorieren und am besten noch frisch genießen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*