Schneller Kirschkuchen

Schneller Kirschkuchen

Ein schneller Kirschkuchen, bei dem der Teig schön luftig und fluffig ist und der innerhalb von 10 Minuten im Ofen ist. Besser geht’s nicht!

Fertig in 10 Minuten + 40 Minuten Backzeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, ohne Alkohol, Schnell, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 452 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 12 Stück

1 Gläser Sauerkirschen (etwa 350 Gramm Abtropfgewicht)
200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
4 Eier

 

1 Päckchen Vanillezucker
350 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
100 Milliliter Sahne
Puderzucker (zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kirschen in ein Sieb gießen und den Saft abtropfen lassen.
  2. Die Butter in einen Topf geben und langsam schmelzen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Rührbesen des Handmixers schaumig rühren. Flüssige, noch warme Butter unterrühren. Mehl mit Backpulver vermengen und dann portionsweise zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben, die Sahne hineingeben und alles zügig zu einem glatten Teig verrühren. Kirschen zugeben und vorsichtig unterheben.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform (ø 28 cm) geben und im Ofen etwa 40-45 Minuten backen.
  4. Wahlweise mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Schneller Kirschkuchen
PT10M 12 Ein schneller Kirschkuchen, bei dem der Teig schön luftig und fluffig ist und der innerhalb von 10 Minuten im Ofen ist. Besser geht’s nicht! Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kirschen in ein Sieb gießen und den Saft abtropfen lassen. Die Butter in einen Topf geben und langsam schmelzen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Rührbesen des Handmixers schaumig rühren. Flüssige, noch warme Butter unterrühren. Mehl mit Backpulver vermengen und dann portionsweise zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben, die Sahne hineingeben und alles zügig zu einem glatten Teig verrühren. Kirschen zugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (ø 28 cm) geben und im Ofen etwa 40-45 Minuten backen. Wahlweise mit Puderzucker bestäuben und genießen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*