Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Das Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Salz und Zucker mischen. Quark, 100 ml Milch und Öl zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührers nur kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 12 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu runden Brötchen formen.
Die Brötchen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und restliche Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Brötchen dünn mit der Eiermilch bestreichen und nach Belieben mit gehackten Nüssen und Saaten bestreuen.
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20–25 Minuten goldbraun backen. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 reduzieren. Die Brötchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schnelle Brötchen
PT45M
12Die knusprigen Kleinen sind in 45 Minuten fertig – können aber praktischerweise auch eingefroren werden. Kurz aufbacken und dann: Frühstück! Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.Das Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Salz und Zucker mischen. Quark, 100 ml Milch und Öl zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührers nur kurz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 12 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu runden Brötchen formen.Die Brötchen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und restliche Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Brötchen dünn mit der Eiermilch bestreichen und nach Belieben mit gehackten Nüssen und Saaten bestreuen.Die Brötchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20–25 Minuten goldbraun backen. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 reduzieren. Die Brötchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!