Schmetterling-Teigtaschen

Schmetterling-Teigtaschen

Im Inneren der herzhaften kleinen Hefeteig-Taschen in Schmetterlingsform stecken Hack, Aprikosen und Pinienkerne – einfach zum Abheben gut!

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 260 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für 8 Stück

Hefeteig
20 Gramm Hefe
350 Gramm Mehl
1 TL Zucker
1 TL Salz

Füllung
1 Zwiebel
1 EL Öl
200 Gramm Lammhackfleisch
20 Gramm Pinienkerne (oder Cashewkerne)
40 Gramm getrocknete Aprikosen
3.5 EL Tomatenmark (oder Ketchup)
Zimt (gemahlen)
Piment (gemahlen)
Paprika edelsüß
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Eier
3 EL Schlagsahne
150 Gramm saure Sahne
1 TL Kreuzkümmel

 


Zubereitung

  1. Für den Hefeteig:

  2. Die Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. 1 EL Mehl und den Zucker dazugeben, alles gut verrühren und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  3. Den Vorteig zusammen mit dem restlichem Mehl und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
  4. Für die Füllung:

  5. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dann das Hackfleisch dazugeben und etwa 5 Minuten krümelig braten.
  6. Pinienkerne und Aprikosen hacken und zusammen mit dem Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren. Mit Zimt, Piment, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Gabel leicht verschlagen, Eigelb und Sahne verrühren.
  8. Den Hefeteig mit den Händen gut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem großen Plätzchenausstecher (Ø 9 cm) 20 Teigfladen ausstechen. Jeweils 1 bis 2 TL Hackfüllung in die Mitte auf jeden Fladen geben.
  9. Die Teigränder rundherum dünn mit Eiweiß bestreichen. Teig zur Hälfte über die Füllung schlagen, so dass Halbkreise entstehen, die Teigränder gut zusammendrücken. Aus den Teigresten etwa 7 cm lange Rollen (Körper für die Schmetterlinge) formen und je 2 Halbkreise links und rechts mit Eiweiß an einen Teigkörper kleben.
  10. Die Schmetterlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und dünn mit der Eigelbsahne bestreichen. Schmetterlinge nochmals 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  11. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Schmetterlinge im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen. Saure Sahne mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken und dazu servieren.
Schmetterling-Teigtaschen
PT1H15M 8 Im Inneren der herzhaften kleinen Hefeteig-Taschen in Schmetterlingsform stecken Hack, Aprikosen und Pinienkerne – einfach zum Abheben gut! Die Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. 1 EL Mehl und den Zucker dazugeben, alles gut verrühren und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen, bis die Mischung schäumt. Den Vorteig zusammen mit dem restlichem Mehl und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dann das Hackfleisch dazugeben und etwa 5 Minuten krümelig braten. Pinienkerne und Aprikosen hacken und zusammen mit dem Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren. Mit Zimt, Piment, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Gabel leicht verschlagen, Eigelb und Sahne verrühren. Den Hefeteig mit den Händen gut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem großen Plätzchenausstecher (Ø 9 cm) 20 Teigfladen ausstechen. Jeweils 1 bis 2 TL Hackfüllung in die Mitte auf jeden Fladen geben. Die Teigränder rundherum dünn mit Eiweiß bestreichen. Teig zur Hälfte über die Füllung schlagen, so dass Halbkreise entstehen, die Teigränder gut zusammendrücken. Aus den Teigresten etwa 7 cm lange Rollen (Körper für die Schmetterlinge) formen und je 2 Halbkreise links und rechts mit Eiweiß an einen Teigkörper kleben. Die Schmetterlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und dünn mit der Eigelbsahne bestreichen. Schmetterlinge nochmals 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Schmetterlinge im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen. Saure Sahne mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken und dazu servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*