Sauerkirschkonfitüre mit Amarena

Sauerkirschkonfitüre mit Amarena

Die in Sirup eingelegten Amarenakirschen geben der Konfitüre eine leicht marzipanige Note.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 715 kcal, Kohlenhydrate: 168 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 4 Gläser

1.2 Kilogramm Sauerkirschen
1 Bio-Zitrone

 

500 Gramm Gelierzucker (aus Rohrohrzucker 2:1)
50 Gramm Amarenakirschen (abgetropft)


Zubereitung

  1. Kirschen abspülen, trocken tupfen, eventuell die Stiele entfernen und die Früchte entsteinen. Zitrone heiß abspülen und die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Den Saft auspressen.
  2. Kirschen, Zitronenschale und -saft sowie Gelierzucker in einem weiten Kopf unter Rühren aufkochen lassen. Die Früchtemischung unter Rühren etwa 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann den Topf von der Kochstelle ziehen und die Kirschen mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken.
  3. Die Konfitüre nochmals mindestens 3 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Amarenakirschen fein hacken und unterrühren. Die Zitronenschale entfernen und etwas Konfitüre als Probe auf einen kleinen Teller geben. Wird sie fest, ist die Konfitüre fertig. Bleibt sie flüssig, noch weitere 3 Minuten kochen und die Probe wiederholen.
  4. Die fertige Konfitüre kochend heiß und randvoll in saubere und heiß ausgespülte Schraub- oder Einmachgläser füllen. Die Gläser sofort fest verschließen. Schraubgläser für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Dann am besten kühl und dunkel aufbewahren. Ungeöffnet hält sich unsere Sauerkirschkonfitüre mindestens 4 Monate.
Sauerkirschkonfitüre mit Amarena
PT45M 4 Die in Sirup eingelegten Amarenakirschen geben der Konfitüre eine leicht marzipanige Note. Kirschen abspülen, trocken tupfen, eventuell die Stiele entfernen und die Früchte entsteinen. Zitrone heiß abspülen und die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Den Saft auspressen. Kirschen, Zitronenschale und -saft sowie Gelierzucker in einem weiten Kopf unter Rühren aufkochen lassen. Die Früchtemischung unter Rühren etwa 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann den Topf von der Kochstelle ziehen und die Kirschen mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Die Konfitüre nochmals mindestens 3 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Amarenakirschen fein hacken und unterrühren. Die Zitronenschale entfernen und etwas Konfitüre als Probe auf einen kleinen Teller geben. Wird sie fest, ist die Konfitüre fertig. Bleibt sie flüssig, noch weitere 3 Minuten kochen und die Probe wiederholen. Die fertige Konfitüre kochend heiß und randvoll in saubere und heiß ausgespülte Schraub- oder Einmachgläser füllen. Die Gläser sofort fest verschließen. Schraubgläser für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Dann am besten kühl und dunkel aufbewahren. Ungeöffnet hält sich unsere Sauerkirschkonfitüre mindestens 4 Monate.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*