Rouladen mit Kartoffel-Sellerie-Püree

Rouladen mit Kartoffel-Sellerie-Püree

Kasseler statt Speck in der Roulade, Tomatensaft statt viel Wein in der Sauce. Sellerie ersetzt Kartoffeln und die Kaffeesahne Butter oder Sahne im Püree.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Pro Portion Energie: 447 kcal, Fett: 14 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Püree
600 Gramm Kartoffeln
350 Gramm Sellerie
0.25 Liter Milch (fettarm)
75 Milliliter Kaffeesahne (4 %)
Muskat
Zwiebeln
Öl
Instant Fleischbrühe
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 


Zubereitung

  1. Die Rouladen auf ein Brett legen und vorsichtig platt drücken. Mit dem Senf bestreichen und je eine Scheibe Kasseler darauflegen. Eine Zwiebel abziehen, Zwiebel und Gurken fein würfeln und auf das Fleisch geben. Aufrollen und mit Zahnstochern, Rouladennadeln oder Garn zusammenhalten.
  2. EL Öl in einem Bräter erhitzen und die Rouladen darin rundherum kräftig braun anbraten. Währenddessen eine weitere Zwiebel und die Möhren schälen, Sellerie abspülen und entfädeln und alles fein würfeln. Zum angebratenen Fleisch geben, kurz mitbraten, Tomatensaft, 1/4 Liter Fleischbrühe und Rotwein dazugeben. Aufkochen und bei kleiner Hitze im geschlossenen Bräter etwa 1 Stunde 30 Minuten garen.
  3. Rouladen herausnehmen, Sud durch ein Sieb gießen, Gemüse ausdrücken. Sud in einen kleinen Topf geben, aufkochen, die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in den Sud geben. 1 Minute lang kochen, die Sauce dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen in der Sauce warm halten.
  4. Für das Püree:

  5. Kartoffeln und Sellerie schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser 15 Minuten gar kochen. In einem Sieb abgießen. Milch aufkochen und Kartoffeln und Sellerie entweder mit einer Kartoffelpresse hineinpressen oder mit Kartoffelstampfer oder Schneebesen in der Milch fein zerdrücken. Die Kaffeesahne unterrühren, und das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Mit den Rouladen servieren, dazu passt Rotkohl aus dem Glas.
  6. Schlank, weil:

  7. Kasseler statt Speck in der Roulade, Tomatensaft statt viel Wein in der Sauce. Sellerie ersetzt Kartoffeln und die Kaffeesahne Butter oder Sahne im Püree.
Rouladen mit Kartoffel-Sellerie-Püree
PT2H 4 Kasseler statt Speck in der Roulade, Tomatensaft statt viel Wein in der Sauce. Sellerie ersetzt Kartoffeln und die Kaffeesahne Butter oder Sahne im Püree. Die Rouladen auf ein Brett legen und vorsichtig platt drücken. Mit dem Senf bestreichen und je eine Scheibe Kasseler darauflegen. Eine Zwiebel abziehen, Zwiebel und Gurken fein würfeln und auf das Fleisch geben. Aufrollen und mit Zahnstochern, Rouladennadeln oder Garn zusammenhalten. EL Öl in einem Bräter erhitzen und die Rouladen darin rundherum kräftig braun anbraten. Währenddessen eine weitere Zwiebel und die Möhren schälen, Sellerie abspülen und entfädeln und alles fein würfeln. Zum angebratenen Fleisch geben, kurz mitbraten, Tomatensaft, 1/4 Liter Fleischbrühe und Rotwein dazugeben. Aufkochen und bei kleiner Hitze im geschlossenen Bräter etwa 1 Stunde 30 Minuten garen. Rouladen herausnehmen, Sud durch ein Sieb gießen, Gemüse ausdrücken. Sud in einen kleinen Topf geben, aufkochen, die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in den Sud geben. 1 Minute lang kochen, die Sauce dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen in der Sauce warm halten. Kartoffeln und Sellerie schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser 15 Minuten gar kochen. In einem Sieb abgießen. Milch aufkochen und Kartoffeln und Sellerie entweder mit einer Kartoffelpresse hineinpressen oder mit Kartoffelstampfer oder Schneebesen in der Milch fein zerdrücken. Die Kaffeesahne unterrühren, und das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Mit den Rouladen servieren, dazu passt Rotkohl aus dem Glas. Kasseler statt Speck in der Roulade, Tomatensaft statt viel Wein in der Sauce. Sellerie ersetzt Kartoffeln und die Kaffeesahne Butter oder Sahne im Püree.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*