Rote Bete mit Hirse-Füllung, Püree und Fenchel-Coleslaw

Rote Bete mit Hirse-Füllung, Püree und Fenchel-Coleslaw

Hirse, Rote Bete und Fenchel — gesund und raffiniert schmeckt dieses vegetarische Gericht aus dem Ofen.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Raffiniert, Vegetarisch, Vitaminreich, Vollwertig
Pro Portion Energie: 565 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Rote Bete
10 Rote Bete (nicht zu groß, à ca. 180 Gramm)
Salz
1 Schalotte
1 Stück Ingwer (frisch, 2 cm)
1 EL Butterschmalz
75 Gramm Hirse
4 EL Wermut (trocken, z. B. "Noily Prat"; ersatzweise Apfelsaft)
300 Milliliter Gemüsebrühe
1 TL Dijon-Senf (mittelscharf)
1 EL Sanddornkonfitüre
1 EL Weißweinessig
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 EL Schmand
Olivenöl (für die Form)

 

Coleslaw
400 Gramm Fenchel
200 Gramm Karotten
2 Stangen Staudensellerie
4 EL Limettensaft
100 Gramm Vollmilchjoghurt
2 EL Delikatess-Mayonnaise (80 % Fett)
1 TL brauner Zucker
30 Gramm Walnüsse


Zubereitung

  1. Die Rote Bete

  2. Die Rote Bete gründlich abspülen und ungeschält mit Salzwasser bedeckt je nach Größe in etwa 30 Minuten gar kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und die Schale abziehen. Von den Knollen je einen Deckel abschneiden und die Knollen am besten mit einem Kugelausstecher oder einem Teelöffel aushöhlen (dabei mit Küchenhandschuhen arbeiten).
  3. Schalotte abziehen, halbieren und fein würfeln. Ingwer schälen und zerdrücken. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Schalottenwürfel und Ingwer darin unter Rühren glasig dünsten. Die Hirse dazugeben und ebenfalls kurz andünsten.
  4. Wermut dazugießen und einkochen lassen. Nach und nach die Gemüsebrühe ebenfalls dazugießen und unter Rühren bei kleiner Hitze wie bei einem Risotto immer wieder einkochen lassen.
  5. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch und die Rote-Bete-Deckel in Würfel schneiden und zusammen mit dem Senf, der Konfitüre und Essig im Mixer fein pürieren. Das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken und später zu den gefüllten Roten Beten reichen.
  6. Wenn die Gemüsebrühe beinah vollständig von der Hirse aufgesogen wurde, den Schmand unterrühren.
  7. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  8. Eine Auflaufform dünn mit Olivenöl ausstreichen. Rote-Bete-Knollen mit dem heißen Hirse-Risotto füllen und nebeneinander in die Form setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen.
  9. Für den Coleslaw

  10. Fenchel putzen, abspülen, halbieren und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün beiseitelegen. Den Fenchel auf dem Gemüsehobel in sehr dünne und feine Streifen schneiden, dann salzen. Möhren schälen und grob raspeln. Sellerie putzen, abspülen, eventuell entfädeln und in feine Scheibchen schneiden.
  11. Limettensaft, Joghurt, Mayonnaise, Zucker und Salz verrühren. Soße und das Gemüse mischen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Walnusskerne grob hacken. Den Salat nochmals abschmecken, mit den Nüssen und dem grob gezupften Fenchelgrün bestreuen. Coleslaw und Rote-Bete-Püree zu den gefüllten Roten Beten servieren.
Rote Bete mit Hirse-Füllung, Püree und Fenchel-Coleslaw
PT2H 4 Die Rote Bete mit Hirse-Füllung, Püree und Fenchel-Coleslaw schmeckt gesund und raffiniert. Ein Traum für alle Vegetarier! Die Rote Bete gründlich abspülen und ungeschält mit Salzwasser bedeckt je nach Größe in etwa 30 Minuten gar kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und die Schale abziehen. Von den Knollen je einen Deckel abschneiden und die Knollen am besten mit einem Kugelausstecher oder einem Teelöffel aushöhlen (dabei mit Küchenhandschuhen arbeiten). Schalotte abziehen, halbieren und fein würfeln. Ingwer schälen und zerdrücken. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Schalottenwürfel und Ingwer darin unter Rühren glasig dünsten. Die Hirse dazugeben und ebenfalls kurz andünsten. Wermut dazugießen und einkochen lassen. Nach und nach die Gemüsebrühe ebenfalls dazugießen und unter Rühren bei kleiner Hitze wie bei einem Risotto immer wieder einkochen lassen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch und die Rote-Bete-Deckel in Würfel schneiden und zusammen mit dem Senf, der Konfitüre und Essig im Mixer fein pürieren. Das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken und später zu den gefüllten Roten Beten reichen. Wenn die Gemüsebrühe beinah vollständig von der Hirse aufgesogen wurde, den Schmand unterrühren. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Eine Auflaufform dünn mit Olivenöl ausstreichen. Rote-Bete-Knollen mit dem heißen Hirse-Risotto füllen und nebeneinander in die Form setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen. Fenchel putzen, abspülen, halbieren und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün beiseitelegen. Den Fenchel auf dem Gemüsehobel in sehr dünne und feine Streifen schneiden, dann salzen. Möhren schälen und grob raspeln. Sellerie putzen, abspülen, eventuell entfädeln und in feine Scheibchen schneiden. Limettensaft, Joghurt, Mayonnaise, Zucker und Salz verrühren. Soße und das Gemüse mischen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Walnusskerne grob hacken. Den Salat nochmals abschmecken, mit den Nüssen und dem grob gezupften Fenchelgrün bestreuen. Coleslaw und Rote-Bete-Püree zu den gefüllten Roten Beten servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*