Rote-Bete-Cookies

Rote-Bete-Cookies

Die Rote-Bete-Cookies sind einfach himmlisch lecker: Honig und Banane für die Süße, auch Walnüsse und Zartbitterschokolade schmeicheln der Rübe.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegan
Pro Portion Energie: 55 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für 35 Stück

1 Banane (sehr reif)
4 EL Honig
50 Milliliter Rote Bete Saft
1 EL Kokosöl
60 Gramm Walnüsse

 

70 Gramm Zartbitterschokolade (55 % Kakao; ohne Zucker)
100 Gramm Haferflocken (blütenzart, siehe Warenkunde)
100 Gramm Dinkelvollkornmehl
Salz
1 EL Leinsamen


Zubereitung

  1. Banane, Honig, Rote-Bete-Saft und Kokosöl in einen hohen Rührbecher geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Walnüsse und Schokolade fein hacken.
  2. Haferflocken, Dinkelmehl, Walnüsse, Schokolade, 1 Prise Salz und Leinsamen mit dem Rote-Bete-Püree mischen. Alles etwa 10 Minuten quellen lassen.
  3. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. Mit einem Teelöffel/kleinem Eiskugelformer (Ø 3 cm) Kugeln aus dem Teig formen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Kugeln mit den Zinken einer Gabel etwas flach drücken.
  5. Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben, Plätzchen etwa 10 Minuten backen.
  6. Die Bleche mit den Plätzchen zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stellen.
Rote-Bete-Cookies
PT40M 35 Die Rote-Bete-Cookies sind einfach himmlisch lecker: Honig und Banane für die Süße, auch Walnüsse und Zartbitterschokolade schmeicheln der Rübe. Banane, Honig, Rote-Bete-Saft und Kokosöl in einen hohen Rührbecher geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Walnüsse und Schokolade fein hacken. Haferflocken, Dinkelmehl, Walnüsse, Schokolade, 1 Prise Salz und Leinsamen mit dem Rote-Bete-Püree mischen. Alles etwa 10 Minuten quellen lassen. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Mit einem Teelöffel/kleinem Eiskugelformer (Ø 3 cm) Kugeln aus dem Teig formen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Kugeln mit den Zinken einer Gabel etwas flach drücken. Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben, Plätzchen etwa 10 Minuten backen. Die Bleche mit den Plätzchen zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stellen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*