Rosa Pfefferbeeren
Mit Orangenblütenwasser, rosa Pfefferbeeren und Pfefferkuchengewürz … Aromatisch, eine extrem runde Sache – und ganz leicht zu machen!
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 60 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 1 g,
Zutaten
Für 60 Stück
Teig
200 Gramm Rübensirup (heller)
50 Gramm Honig
100 Gramm Zucker
20 Gramm Butter
75 Gramm kandierte Ingwerstücke
1 EL rosa Pfefferkörner
450 Gramm Mehl
1 Packungen Pfefferkuchengewürz (20 g)
1 Prisen Hirschhornsalz
1 EL Natron
4 EL Orangenblütenwasser (oder -Aroma (türkischer Lebensmittelladen, gut sortierter Supermarkt oder Apotheke))
Mehl (zum Formen)
Guss und Deko
75 Gramm Puderzucker
1.5 EL Himbeersirup
2 EL Zitronensaft
rosa Pfefferkörner
Zuckerperlen (evtl. kleine Goldsternchen)
Zubereitung
Für den Teig:
- Sirup, Honig, Zucker und Butter in einem Topf unter Rühren langsam erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
- Ingwer im Mixer sehr fein hacken. Rosa Pfefferbeeren in einem Mörser fein zerreiben. Ingwer, rosa Pfefferpfefferbeeren, Mehl und Pfefferkuchengewürze gründlich mischen und mit Hirschhornsalz, Natron und Orangenblütenwasser verrühren.
- Die Mischung zu der Sirup-Masse geben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Falls er zu trocken und bröckelig ist, noch ein paar Esslöffel Wasser dazugeben und unterkneten. Den Teig gut abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Aus dem Teig mit leicht bemehlten Händen etwa 60 kleine Kugeln rollen. Die Kugeln mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen. Die Pfeffernüsse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für Guss und Deko:
- Puderzucker, Sirup und Zitronensaft zu einem glatten dünnflüssigen Guss verrühren und die Pfeffernüsse damit bestreichen. Zerdrückte rosa Pfefferbeeren und eventuell Goldsternchen darüberstreuen. Den Guss trocknen lassen.
Rosa Pfefferbeeren
PT1H15M
60
Mit Orangenblütenwasser, rosa Pfefferbeeren und Pfefferkuchengewürz … Aromatisch, eine extrem runde Sache – und ganz leicht zu machen!
Sirup, Honig, Zucker und Butter in
einem Topf unter Rühren
langsam erhitzen, bis sich
der Zucker aufgelöst hat.
Vom Herd nehmen und die
Mischung abkühlen lassen.
Ingwer im Mixer sehr fein hacken. Rosa Pfefferbeeren in einem Mörser fein zerreiben. Ingwer, rosa Pfefferpfefferbeeren, Mehl und Pfefferkuchengewürze gründlich mischen und mit Hirschhornsalz, Natron und Orangenblütenwasser verrühren.
Die Mischung zu der
Sirup-Masse geben und alles
zunächst mit den Knethaken
des Handrührers, dann mit
den Händen zu einem
glatten Teig verkneten. Falls
er zu trocken und bröckelig
ist, noch ein paar Esslöffel
Wasser dazugeben und
unterkneten. Den Teig gut
abdecken und über Nacht in
den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 180 Grad,
Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3
vorheizen.
Aus dem Teig mit leicht
bemehlten Händen etwa
60 kleine Kugeln rollen. Die
Kugeln mit etwas Abstand
zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche
legen. Im vorgeheizten Ofen
etwa 15 Minuten backen. Die
Pfeffernüsse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Puderzucker, Sirup und
Zitronensaft zu einem glatten
dünnflüssigen Guss verrühren und die Pfeffernüsse damit bestreichen. Zerdrückte rosa Pfefferbeeren und
eventuell Goldsternchen darüberstreuen. Den Guss
trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rosa Pfefferbeeren, Sommerrezepte, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!