Risotto mit Grünkohl, Speck und Birne

Risotto mit Grünkohl, Speck und Birne

Italien grüßt Norddeutschland! Den Grünkohl, immerhin Trend-Gemüse der Stunde, dünsten wir nur leicht an, damit er nicht labbrig wird.

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 495 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für 4 Portionen

3 EL Butter
200 Gramm Risottoreis (z. B. Arborio)
600 Milliliter Geflügelfond
3 EL Zitronensaft
3 EL Kürbiskerne
4 Zwiebeln

 

100 Gramm Frühstücksspeck (^in dünnen Scheiben; Bacon)
150 Gramm Grünkohl
1 Birne (reif)
50 Gramm italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. 1 EL Butter in einem ofenfesten Topf erhitzen, den Reis darin einige Minuten unter Wenden andünsten, dabei nicht anbrennen lassen. 400 ml heißen Fond und den Zitronensaft dazugießen, umrühren und zugedeckt im heißen Ofen etwa 20-25 Minuten quellen lassen.
  3. Inzwischen 1 EL Butter in kleine Würfel schneiden und in den Tiefkühler stellen. Kürbiskerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen.
  4. Die Zwiebeln abziehen und sehr fein würfeln. Den Speck ebenfalls fein würfeln. Den Grünkohl eventuell von den harten Mittelstrunken lösen und gründlich abspülen. Grünkohl in Streifen schneiden. Die Birne schälen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
  5. Restliche Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel, Grünkohl und Birnenwürfel darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
  6. Den Topf aus dem Ofen nehmen und die Grünkohl-Mischung, bis auf etwas zum Bestreuen, und den restlichen Fond unterheben. Das Risotto auf dem Herd in etwa 5 Minuten zu Ende kochen, dabei ständig rühren, damit das Risotto nicht anbrennt. Dann vom Herd ziehen und zugedeckt noch 1 Minute ziehen lassen.
  7. Käse fein reiben, zusammen mit den eiskalten Butterwürfeln unter das Risotto mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die restliche Grünkohlmischung und die gerösteten Kürbiskerne darüberstreuen. Sofort servieren.
Risotto mit Grünkohl, Speck und Birne
PT50M 4 Italien grüßt Norddeutschland! Den Grünkohl, immerhin Trend-Gemüse der Stunde, dünsten wir nur leicht an, damit er nicht labbrig wird. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. 1 EL Butter in einem ofenfesten Topf erhitzen, den Reis darin einige Minuten unter Wenden andünsten, dabei nicht anbrennen lassen. 400 ml heißen Fond und den Zitronensaft dazugießen, umrühren und zugedeckt im heißen Ofen etwa 20-25 Minuten quellen lassen. Inzwischen 1 EL Butter in kleine Würfel schneiden und in den Tiefkühler stellen. Kürbiskerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen. Die Zwiebeln abziehen und sehr fein würfeln. Den Speck ebenfalls fein würfeln. Den Grünkohl eventuell von den harten Mittelstrunken lösen und gründlich abspülen. Grünkohl in Streifen schneiden. Die Birne schälen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Restliche Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel, Grünkohl und Birnenwürfel darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Den Topf aus dem Ofen nehmen und die Grünkohl-Mischung, bis auf etwas zum Bestreuen, und den restlichen Fond unterheben. Das Risotto auf dem Herd in etwa 5 Minuten zu Ende kochen, dabei ständig rühren, damit das Risotto nicht anbrennt. Dann vom Herd ziehen und zugedeckt noch 1 Minute ziehen lassen. Käse fein reiben, zusammen mit den eiskalten Butterwürfeln unter das Risotto mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die restliche Grünkohlmischung und die gerösteten Kürbiskerne darüberstreuen. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*