Rindfleisch-Pie mit Whisky

Rindfleisch-Pie mit Whisky

Diesen Rindfleisch-Pie bereiten wir mit einem Schuss Whiskey zu. Außerdem kommen noch Pflaumen mit in die Füllung – köstlich!

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb
Pro Portion Energie: 300 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Pie-Teig:
125 Gramm Mehl
80 Gramm Butter (kalt)
1 Eigelb
1 Prisen Salz
1 Prisen Zucker
0.5 TL Milch

Füllung:
200 Gramm Rindfleisch (aus der Hüfte)
3 Trockenpflaumen (ohne Stein)
70 Milliliter Whisky
1 Zwiebel
1 Petersilienwurzel
2 EL Öl
1 Gramm Mehl
200 Milliliter Rinderfond (oder Brühe)
Prisen Salz
Milliliter Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Zum Backen:
Milliliter Mehl (für die Arbeitsfläche)
Milliliter Fruchtmolke (für die Förmchen)
1 Eigelb
1 TL Milch


Zubereitung

  1. Für den Pie-Teig:

  2. Alle Zutaten erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Für die Füllung:
  3. Fleisch abtupfen und in feine Würfel schneiden. Pflaumen fein hacken. Fleisch und Pflaumen mit Whisky beträufeln. Mindestens 30 Minuten, am besten über Nacht, durchziehen lassen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Petersilienwurzel schälen und fein würfeln. Fleisch aus dem Whisky nehmen und abtropfen lassen. Zwiebel in 1 EL heißem Öl glasig dünsten. Petersilienwurzel kurz mitdünsten. Herausnehmen. Restliches Öl zum Bratfett geben und das Fleisch darin portionsweise braun anbraten. Mit Mehl bestäuben. Angedünstetes Gemüse, Rinderfond, Pflaumen und Whisky zugeben. Erst im offenen Topf bei niedriger Hitze 10 Minuten kochen lassen. Topf schließen und noch weitere 10 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ganz abkühlen lassen, am besten über Nacht. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Zum Backen:
  4. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel 2 mm dick ausrollen. Je 6 große und kleine Plätzchen (Ø 9,5 cm und 7 cm) ausstechen. Die großen Teigstücke in je 1 gefettete Muffinform (Ø 7 cm) legen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Eigelb und Milch verquirlen und die Teigränder damit einstreichen. Die kalte Füllung bis knapp unter den Teigrand in die Förmchen geben. 1 kleines Teigstück darauf legen. Mit einer Gabel fest zusammendrücken, so dass die Pies gut verschlossen sind. Teigdeckel mit einer Schere einschneiden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Pies im Backofen 25 bis 30 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
Rindfleisch-Pie mit Whisky
PT2H 6 Diesen Rindfleisch-Pie bereiten wir mit einem Schuss Whiskey zu. Außerdem kommen noch Pflaumen mit in die Füllung – köstlich! Alle Zutaten erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Für die Füllung: Fleisch abtupfen und in feine Würfel schneiden. Pflaumen fein hacken. Fleisch und Pflaumen mit Whisky beträufeln. Mindestens 30 Minuten, am besten über Nacht, durchziehen lassen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Petersilienwurzel schälen und fein würfeln. Fleisch aus dem Whisky nehmen und abtropfen lassen. Zwiebel in 1 EL heißem Öl glasig dünsten. Petersilienwurzel kurz mitdünsten. Herausnehmen. Restliches Öl zum Bratfett geben und das Fleisch darin portionsweise braun anbraten. Mit Mehl bestäuben. Angedünstetes Gemüse, Rinderfond, Pflaumen und Whisky zugeben. Erst im offenen Topf bei niedriger Hitze 10 Minuten kochen lassen. Topf schließen und noch weitere 10 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ganz abkühlen lassen, am besten über Nacht. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Zum Backen: Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel 2 mm dick ausrollen. Je 6 große und kleine Plätzchen (Ø 9,5 cm und 7 cm) ausstechen. Die großen Teigstücke in je 1 gefettete Muffinform (Ø 7 cm) legen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Eigelb und Milch verquirlen und die Teigränder damit einstreichen. Die kalte Füllung bis knapp unter den Teigrand in die Förmchen geben. 1 kleines Teigstück darauf legen. Mit einer Gabel fest zusammendrücken, so dass die Pies gut verschlossen sind. Teigdeckel mit einer Schere einschneiden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Pies im Backofen 25 bis 30 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*