Ravioli "Bella Italia"
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/ravioli-bella-italia.jpg)
Drei Farben Genuss: mit selbst gemachten Ravioli, Tomaten und Basilikum. Wenn’s schneller gehen soll: Ravioli fertig kaufen oder statt selbst gemachtem Nudelteig fertige Wan-Tan-Blätter aus dem Asialaden nehmen.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 845 kcal, Kohlenhydrate: 76 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 47 g
Zutaten
Für 2 Portionen
Für den Nudelteig:
125 Gramm Mehl
1 Ei
1 TL Olivenöl
0.25 TL Salz
1 Eigelb (zum Bestreichen)
Für die Füllung:
0.5 Bio-Zitrone
200 Gramm Ricotta
1 Eigelb
2 EL Semmelbrösel
30 Gramm Parmesan (frisch gerieben)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Für die Tomaten und Brösel:
1 TL Olivenöl
1 EL brauner Rohrzucker
1 EL Aceto Balsamico
300 Gramm Kirschtomaten
1 Fladenbrot (kleines Stück, 30 g, vom Vortag)
1 Knoblauchzehe (frisch)
2 TL Olivenöl
Basilikumblätter
Zubereitung
Für den Nudelteig:
- #
- Mehl, Ei, Öl, Salz und 2–3 EL kaltes Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das geht am besten in der Küchenmaschine. Den Nudelteig dann mit den Händen einige Minuten kräftig kneten, bis er durch und durch glatt und geschmeidig ist und nicht mehr an den Händen klebt.
- Eine Schüssel mit heißem Wasser ausspülen und den Teigkloß darunter etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann. Den Teig nochmals kräftig mit den Händen kneten. In Portionen durch eine Nudelmaschine drehen. Dabei den Walzenabstand immer enger stellen, bis die richtige Nudelstärke erreicht ist. Teig in etwa 5 cm große Quadrate schneiden.
Für die Füllung:
- Inzwischen die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Alle Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 14–16 Teigquadrate mit je 1 TL Füllung in der Mitte belegen. Die Teigränder rundherum mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen und mit je einem zweiten Teigquadrat belegen.
- Teigränder rund um die Füllung leicht andrücken. Die Ränder mit einem gewellten Kuchenrädchen gerade schneiden. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Für die Tomaten und Brösel:
- Olivenöl, Zucker, Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Tomaten abspülen, trocken tupfen, halbieren und mit der Ölmischung verrühren. Die Tomaten mit der Marinade auf ein Backblech geben und 10 Minuten im Backofen rösten. Tomaten herausnehmen.
- Ravioli in sprudelndem Salzwasser 4–5 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen lassen. Fladenbrot zerkrümeln. Knoblauch abziehen
- und zerdrücken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Brotkrümel und Knoblauch darin anbraten. Ravioli und Tomaten dazugeben, kurz schwenken. Basilikum abspülen, trocken schütteln, zerpflücken
- und darüberstreuen. Sofort servieren.
Ravioli "Bella Italia"
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/ravioli-bella-italia.jpg)
PT1H20M
2
Drei Farben Genuss: mit selbst gemachten Ravioli, Tomaten und Basilikum. Wenn’s schneller gehen soll: Ravioli fertig kaufen.
#
Mehl, Ei, Öl, Salz und 2–3 EL kaltes Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das geht am besten in der Küchenmaschine. Den Nudelteig dann mit den Händen einige Minuten kräftig kneten, bis er durch und durch glatt und geschmeidig ist und nicht mehr an den Händen klebt.
Eine Schüssel mit heißem Wasser ausspülen und den Teigkloß darunter etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann. Den Teig nochmals kräftig mit den Händen kneten. In Portionen durch eine Nudelmaschine drehen. Dabei den Walzenabstand immer enger stellen, bis die richtige Nudelstärke erreicht ist. Teig in etwa 5 cm große Quadrate schneiden.
Inzwischen die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Alle Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 14–16 Teigquadrate mit je 1 TL Füllung in der Mitte belegen. Die Teigränder rundherum mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen und mit je einem zweiten Teigquadrat belegen.
Teigränder rund um die Füllung leicht andrücken. Die Ränder mit einem gewellten Kuchenrädchen gerade schneiden. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Olivenöl, Zucker, Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Tomaten abspülen, trocken tupfen, halbieren und mit der Ölmischung verrühren. Die Tomaten mit der Marinade auf ein Backblech geben und 10 Minuten im Backofen rösten. Tomaten herausnehmen.
Ravioli in sprudelndem Salzwasser 4–5 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen lassen. Fladenbrot zerkrümeln. Knoblauch abziehen
und zerdrücken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Brotkrümel und Knoblauch darin anbraten. Ravioli und Tomaten dazugeben, kurz schwenken. Basilikum abspülen, trocken schütteln, zerpflücken
und darüberstreuen. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Ravioli "Bella Italia", Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!