Röstirolle mit Tomatensalat

Röstirolle mit Tomatensalat

Bei diesem Rezept ist garantiert nichts schief gewickelt: Gefüllt mit Spinat und Ricotta schmeckt die Röstirolle mit Tomatensalat saftig-lecker. Definitiv auch etwas zum Gäste-Beeindrucken!

Fertig in 1 Stunde 45 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 630 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Röstirolle
1 Kilogramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
Salz
50 Gramm Butterschmalz
50 Gramm Parmesan
Pfeffer (frisch gemahlen)
100 Gramm (Baby-Blattspinat)
6 Stiele Basilikum
50 Gramm getrocknete Tomaten (in Öl)
250 Gramm Ricotta

 

Salat
800 Gramm Strauchtomaten (klein)
1 rote Zwiebel (klein)
1 Prisen Zucker
4 EL Rotweinessig
4 EL Öl

50 Gramm Parmesan


Zubereitung

  1. Für die Röstirolle

  2. Am Vortag Kartoffeln gründlich abspülen, in kaltem Wasser aufkochen, salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten gar kochen. Abgießen, kalt abspülen und pellen. Vollständig abkühlen lassen, abgedeckt für mind. 4 Stunden beiseitestellen.
  3. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  4. Ein Backblech (30 x 36 cm) mit Backpapier auslegen. Butterschmalz in einem Schälchen im Backofen zerlassen. Parmesan fein reiben.
  5. Kartoffeln grob raspeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Geriebenen Parmesan und das flüssige Butterschmalz untermischen. Kartoffelraspel auf das Backblech geben und gleichmäßig etwa ½–1 cm dick verstreichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25–30 Minuten rösten.
  6. Inzwischen Spinat verlesen, abspülen und trocken schleudern. Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blättchen von 4 Stielen abzupfen und fein hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Gehacktes Basilikum, getrocknete Tomaten und Ricotta verrühren und mit Pfeffer würzen.
  7. Für den Salat

  8. Tomaten abspülen, putzen und halbieren oder in Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Tomaten und Zwiebel in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl mischen. Parmesan dünn hobeln.
  9. Rösti aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Dann mit der Ricotta-Creme bestreichen und mit Spinat belegen. Rösti mithilfe des Backpapiers von der langen Seite aus mit der Füllung aufrollen, dabei das Backpapier nach und nach ablösen.
  10. Röstirolle in dicke Scheiben schneiden und mit dem Tomatensalat anrichten. Mit Parmesan, Pfeffer und den restlichen Basilikumblättchen bestreut servieren.
Röstirolle mit Tomatensalat
PT1H45M 4 Bei diesem Rezept ist garantiert nichts schief gewickelt: Gefüllt mit Spinat und Ricotta schmeckt die Röstirolle mit Tomatensalat saftig-lecker. Am Vortag Kartoffeln gründlich abspülen, in kaltem Wasser aufkochen, salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten gar kochen. Abgießen, kalt abspülen und pellen. Vollständig abkühlen lassen, abgedeckt für mind. 4 Stunden beiseitestellen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Ein Backblech (30 x 36 cm) mit Backpapier auslegen. Butterschmalz in einem Schälchen im Backofen zerlassen. Parmesan fein reiben. Kartoffeln grob raspeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Geriebenen Parmesan und das flüssige Butterschmalz untermischen. Kartoffelraspel auf das Backblech geben und gleichmäßig etwa ½–1 cm dick verstreichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25–30 Minuten rösten. Inzwischen Spinat verlesen, abspülen und trocken schleudern. Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blättchen von 4 Stielen abzupfen und fein hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Gehacktes Basilikum, getrocknete Tomaten und Ricotta verrühren und mit Pfeffer würzen. Tomaten abspülen, putzen und halbieren oder in Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Tomaten und Zwiebel in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl mischen. Parmesan dünn hobeln. Rösti aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Dann mit der Ricotta-Creme bestreichen und mit Spinat belegen. Rösti mithilfe des Backpapiers von der langen Seite aus mit der Füllung aufrollen, dabei das Backpapier nach und nach ablösen. Röstirolle in dicke Scheiben schneiden und mit dem Tomatensalat anrichten. Mit Parmesan, Pfeffer und den restlichen Basilikumblättchen bestreut servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*