Quiche mit Aceto-Schalotten und Rosenkohlsalat

Quiche mit Aceto-Schalotten und Rosenkohlsalat

Ein Rosenkohl-Salat mit Senf und Ahornsirup ist ein leckerer Begleiter zu Quiche mit Meerrettich und in Aceto Balsamico eingelegten Schalotten.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 775 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 54 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Für den Teig:
200 Gramm Mehl
100 Gramm Butter (kalt)
1 Ei
2 EL Mineralwasser
1 Prisen Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Fett (für die Form)

Für den Guss:
2 Eier
250 Gramm Schmand
Prisen Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat
1 Gläser Meerrettich (135 g; z. B. Alpen-Sahne Meerrettich)
1 Gläser Aceto-Schalotten (190 g Abtropfgewicht; z. B. Baretane Zwiebeln)

 

Für den Salat:
800 Gramm Rosenkohl
1 TL Senf (mittelscharf)
2 TL Ahornsirup
4 EL Öl


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (etwa Ø 30 cm). Boden und Rand einer gefetteten und mit Mehl ausgestreuten Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen.
  3. Für den Guss:

  4. Eier und Schmand gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Meerrettichcreme unterrühren. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. Die Aceto-Schalotten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen. Den Guss auf dem Teigboden verteilen und mit den Schalotten belegen. Die Quiche im Ofen auf der unteren Einschubleiste etwa 45-50 Minuten backen.
  6. Für den Salat:

  7. Vom Rosenkohl jeweils die äußeren Blätter entfernen. Die restlichen Blätter einzeln von den Röschen lösen, abspülen und in sprudelndem Salzwasser 2 Minuten kochen lassen. In ein Sieb gießen, eiskalt abspülen und die Blättchen abtropfen lassen. Schneller geht es, wenn die Rosenkohlröschen in Viertel geschnitten werden und etwas länger als die Blättchen kochen.
  8. Den Senf, 4-5 EL von der Schalottenflüssigkeit, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl nach und nach mit einer Gabel unterschlagen. Rosenkohlblätter oder -viertel und Soße mischen und den Salat zur Quiche servieren. Die schmeckt übrigens kalt und warm gleich gut.
Quiche mit Aceto-Schalotten und Rosenkohlsalat
PT1H 4 Ein Rosenkohl-Salat mit Senf und Ahornsirup ist ein leckerer Begleiter zu Quiche mit Meerrettich und in Aceto Balsamico eingelegten Schalotten. Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (etwa Ø 30 cm). Boden und Rand einer gefetteten und mit Mehl ausgestreuten Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen. Eier und Schmand gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Meerrettichcreme unterrühren. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Aceto-Schalotten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen. Den Guss auf dem Teigboden verteilen und mit den Schalotten belegen. Die Quiche im Ofen auf der unteren Einschubleiste etwa 45-50 Minuten backen. Vom Rosenkohl jeweils die äußeren Blätter entfernen. Die restlichen Blätter einzeln von den Röschen lösen, abspülen und in sprudelndem Salzwasser 2 Minuten kochen lassen. In ein Sieb gießen, eiskalt abspülen und die Blättchen abtropfen lassen. Schneller geht es, wenn die Rosenkohlröschen in Viertel geschnitten werden und etwas länger als die Blättchen kochen. Den Senf, 4-5 EL von der Schalottenflüssigkeit, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl nach und nach mit einer Gabel unterschlagen. Rosenkohlblätter oder -viertel und Soße mischen und den Salat zur Quiche servieren. Die schmeckt übrigens kalt und warm gleich gut.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*